Die Szene kommt immer häufiger vor und sorgt derzeit in der irischen Kneipenbranche für Kopfschütteln. Der 12-jährige Michael sitzt mit seinen Eltern in einem Pub in Galway und nippt an einem alkoholfreien Guinness. Das gleiche Pint mit Logo wie beim Guinness mit Alkohol. Die gleiche Farbe und der gleiche Geschmack. Nur der Alkoholgehalt ist anders: Michael trinkt natürlich ein alkoholfreies Bier.
Ein Phänomen, das derzeit für Kontroversen sorgt: Immer mehr Barkeeper fühlen sich unwohl dabei, Minderjährigen alkoholfreies Bier zu servieren. Viele sind der Meinung, dass dieses Verhalten bei Jugendlichen zu einer Banalisierung führt, die sie dazu verleiten könnte, alkoholische Biere zu konsumieren.
Alkoholfreies Bier ist für Minderjährige aus physiologischer Sicht sicher. Aber immer mehr Iren fragen sich, welche langfristigen Folgen es für Kinder haben kann, wenn sie sich an diese Art von Getränk gewöhnen.
Das Guinness 0.0 hat das Kunststück vollbracht, den perfekten Guinness-Klon in einer alkoholfreien Version nachzubauen. Es ist also unmöglich zu wissen, ob der Jugendliche wirklich ein alkoholfreies Bier trinkt oder ob die Gläser nicht nachträglich vertauscht wurden.
Für viele Barkeeper ist alles eine Frage des Aussehens:
Auch wenn es sich um ein alkoholfreies Bier handelt, haben wir eindeutig den Eindruck, dass ein Kind ein Stout zu sich nimmt. Ein richtiges Bier. Das Bild ist für uns verstörend.
Das ist ein großes Problem, vor allem, da Guinness bei jungen Leuten wieder an Beliebtheit gewinnt. Diese Herausforderung besteht darin, ein Guinness in einem Zug zu trinken, so dass die Wasserlinie des Schaums das G des Pint in der Mitte durchschneidet.
Für viele Eltern und Barkeeper ist es daher an der Zeit, Gesetze für diese Art von 0,0%-Getränken zu erlassen. Einige fordern, den Ausschank dieser Getränke an Minderjährige zu verbieten.
Einem Kind in einem Pub ein alkoholfreies Bier zu servieren, neigt dazu, die Grenzen zwischen dem, was akzeptabel ist, und dem, was nicht akzeptabel ist, zu verwischen. Vor allem kann es ein Kind an einen Geschmack gewöhnen, der nicht seinem Alter entspricht, und den späteren Umgang mit Alkohol banalisieren. Nichts wird es davon abhalten, leichter auf die alkoholische Variante umzusteigen… sagte ein Barkeeper in Dublin.
Die Regierung wird sicherlich in den nächsten Monaten zu dieser Frage aufgefordert werden. Irland, ein Land, das von Alkoholismus betroffen ist, hat in letzter Zeit ständig seine Regeln verschärft, um den Alkoholkonsum besser zu kontrollieren. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Taoiseach (irischer Premierminister) das Thema ernst nehmen wird…