In der weiten Welt der irischen Auswanderer taucht immer wieder ein Begriff auf: „Black Irish“. Dieser Begriff, obwohl in Irland nie verwendet, bezieht sich auf ein oft kontroverses Thema, das sich auf die Geschichte und die kulturelle Identität eines bestimmten Teils der irischen Bevölkerung bezieht. Ein Blick zurück auf ein gesellschaftliches Thema, das ebenso begeistert wie spaltet und eher als Mythos denn als echtes Konzept betrachtet wird.
Irland war Schauplatz vieler Invasionen, einschließlich der Wikingerinvasionen.
Der Begriff Black Irish (Schwarzer Ire) ist ein Begriff, der sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und sich allmählich verändert hat.
Der Ursprung liegt jedoch im 19.
Ursprünglich wurde der Begriff von den irischen Einwanderern in den USA verwendet, um Mischlinge mit überdurchschnittlich dunklem Haar und dunklen Augen zu bezeichnen.
Dies wurde oft auf den Einfluss der verschiedenen Migrationsgruppen zurückgeführt, die sich im Laufe der Jahrhunderte in Irland niederließen, wie die Kelten, Wikinger und Normannen, die alle ihre unverwechselbaren physischen Merkmale mitbrachten und sich bis zu einem gewissen Grad an die irische Gesellschaft anpassten.
Aber für viele waren diese körperlichen Merkmale das Ergebnis ethnischer Mischungen, die direkt von den Hispanics stammten. Es gibt Vermutungen, dass die Black Irish von Seeleuten abstammen, die den Untergang der spanischen Armada im Jahre 1588 überlebt haben.
Diese Theorie besagt, dass zwischen 24 und 36 spanische Schiffe nach ihrer Niederlage gegen die Engländer in Stürmen vor der Küste Irlands gesunken sind. Etwa 5.000 Spanier und Portugiesen sollen ertrunken sein, aber einigen gelang es, an der irischen Küste zu stranden.
Diese Überlebenden, die als „Los Gantemalos“ (die Entkommenen) bezeichnet werden, sollen sich in die örtlichen irischen Gemeinschaften, insbesondere im Westen des Landes, integriert haben. Wenn sie irische Frauen heirateten, hätten sie ihre körperlichen Merkmale an ihre Nachkommen weitergegeben – dunkleres Haar und dunklere Augen als der Durchschnitt.
Umfangreiche genetische und historische Studien haben diese Theorie des spanischen Einflusses auf die irische Genetik jedoch inzwischen widerlegt.
Jahrhundert hat sich die Bedeutung des Begriffs „Black Irish“ jedoch weiterentwickelt.
In Irland selbst bezieht sich der Begriff nun hauptsächlich auf die irischen Bürger, die von der afrikanischen Diaspora abstammen.
So identifizierten sich bei der nationalen Volkszählung 2016 mehr als 10.000 Personen freiwillig als „schwarze Iren“.
Gleichzeitig wurde auch die Legende der Black Irish neu interpretiert und für verschiedene symbolische Zwecke in verschiedenen internationalen Kontexten verwendet.
Zum Beispiel haben einige australische Aborigines dies genutzt, um eine europäische Abstammung zu behaupten und sich leichter in die vorherrschende weiße Gesellschaft zu integrieren.
Auch der afroamerikanische Führer Malcolm X erwähnte es, um die Vielfalt der Ursprünge des schwarzen Volkes zu betonen.
Barack Obama hat irische Wurzeln – Barack Obama – cc
Natürlich ist der Begriff Black Irish nicht eindeutig. Viele Berühmtheiten werden heute jedoch als solche bezeichnet. Hier ist eine Liste von bekannten Black Irish Prominenten :
Obwohl also der genaue Ursprung des Begriffs „Black Irish“ unklar bleibt und Gegenstand historischer Spekulationen ist, ist klar, dass er im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise verwendet wurde, was die Komplexität und den Reichtum der irischen Einwanderungsgeschichte und Identität widerspiegelt.
Obwohl es in Irland kaum verwendet wird, bleibt es ein Thema der Interpretation und der Spaltung. Seine vielfältigen Bedeutungen sind umstritten, und keine der aufgestellten Theorien konnte eindeutig bestätigt werden.
Obwohl es interessant ist, diesen Begriff zu kennen, raten wir Ihnen davon ab, ihn zu verwenden: Seine vielfältigen Bedeutungen können Präzedenzfälle schaffen und Ihren Gesprächspartner verunsichern…