Irisch-Gälisch wird auch heute noch in Irland gesprochen, insbesondere in einigen Regionen, wo Irisch noch die Muttersprache der irischen Bevölkerung ist. Diese Regionen werden als „Gaeltacht“ bezeichnet.
Die Gaeltacht
Diese Regionen sind aufgrund der fortgeschrittenen Anglisierung des Rests des Landes nicht sehr zahlreich (siehe nebenstehende Karte) und befinden sich alle an der Westküste der Insel: die Grafschaft Kerry, die Grafschaft Galway und Nordirland sind überwiegend betroffen.
Um die Sprache zu erhalten, haben einige dieser Regionen eine Politik eingeführt, die darauf abzielt, den Niedergang des Irischen um jeden Preis zu verhindern. Diese Politik beinhaltet, dass der Unterricht von der Grundschule bis zu den Hochschulen ausschließlich in irischer Sprache abgehalten wird und dass alle Straßenschilder, Werbetafeln und Großanzeigen in irischer Sprache gehalten werden.
In der Gaeltacht können Sie sich mit einigen Iren in der Sprache von Shakespeare unterhalten.
Es gibt aber auch Menschen, die sich gerne auf Gälisch ausdrücken und stolz darauf sind, dass sie die gälische Kultur noch immer pflegen.