Die Top 5 der Lieder, die Sie am St. Patrick’s Day hören sollten

Die Top 5 der Lieder, die Sie am St. Patrick’s Day hören sollten

Top 5 der irischen Lieder, die Sie am St. Patrick's Day hören sollten - © dreamdes

Erleben Sie diese Klassiker der traditionellen irischen Musik neu!

Das Fest des St. Patrick’s Day ist der ideale Nährboden für die Entdeckung des musikalischen Erbes Irlands. Mit seinen Klassikern, traditionellen Instrumenten und weltberühmten Interpreten haben wir für Sie die Top 5 der Lieder zusammengestellt, die Sie bei dieser Veranstaltung unbedingt hören sollten. Hier können Sie sich einen Tag lang wie ein Ire fühlen!

Die größten irischen Klassiker, die Sie am St. Patrick’s Day hören sollten

1. Der Wilde Rover

Dieses traditionelle irische Lied ist ein Muss in Pubs und bei St. Patrick’s Day-Festen. Das Lied ist für seinen eingängigen Refrain und seine erzählenden Strophen bekannt und erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach Jahren der Wanderschaft nach Hause zurückkehrt. Der Refrain „No, nay, never…“ lädt zur gemeinsamen Teilnahme ein und macht dieses Lied zu einem perfekten Begleiter für gesellige Stunden.

2. Whiskey in the Jar

Dieses traditionelle Lied ist weltberühmt und erzählt von den Missgeschicken eines Wegelagerers. Er wurde von Bands wie The Dubliners populär und von Metallica gecovert und kombiniert folkloristische Rhythmen mit fesselnden Texten. Seine Geschichte von Verrat und Abenteuer spiegelt den rebellischen Geist Irlands wider.

3. Danny Boy

Danny Boy“ ist eine melancholische Melodie, die ein Symbol für Irland ist und oft mit der irischen Emigration in Verbindung gebracht wird. Seine Texte handeln von der Trennung und der Hoffnung auf eine Rückkehr. Die Melodie stammt aus einer alten irischen Melodie, „Londonderry Air“, und ist so bewegend, dass sie die Herzen aller Zuhörer berührt.

4. Molly Malone

Das Lied, das auch als die inoffizielle Hymne Dublins bezeichnet wird, erzählt die Geschichte von Molly Malone, einer Fischverkäuferin in Dublin. Sie ist zu einem Symbol der Stadt geworden und ihre fröhliche Melodie steht im Gegensatz zu der tragischen Natur ihrer Geschichte und bietet einen Einblick in die irische Volkskultur.

5. I’m Shipping Up to Boston

Obwohl moderner, wurde dieses Lied der Gruppe Dropkick Murphys zu einer Hymne für die Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day, vor allem in den Vereinigten Staaten. Sie kombiniert Elemente des Punkrock mit traditionellen irischen Einflüssen. Seine unbändige Energie und der eingängige Refrain machen ihn zum perfekten Soundtrack für eine lebhafte Party.

Es gibt noch so viel zu entdecken...