Kirchen

Kirchen

La Dunlewey church - © Lyd Photography

In Irland ist mit Malz und Hopfen nicht zu spaßen! Das Land verfügt über ein überliefertes Wissen und kann so gut brauen wie kein anderes Land! Braun, blond, rot: Du wirst sie in den Pubs in Irland finden und Biere mit starkem Charakter entdecken!


Kirchen : à la carte

Sites touristiques Sehenswürdigkeiten Restaurants Restaurants, irish pubs Hébergements Einrichtungen zum Schlafen Campings Campings

La Ballintubber Abbey

Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 4,33/5 (588 votes)
Die Ballintubber Abbey ist eine 800 Jahre alte Kirche, die immer noch in Betrieb ist! Die Stadt liegt in Irland und hat Jahrhunderte der Gewalt überlebt.
+
Rock of Cashel - ©Waterford County Council


Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 4,57/5 (562 votes)
Eine bemerkenswerte historische und religiöse Stätte. Der größte mittelalterliche Komplex in ganz Irland!
+
Teampall bheanain - NEtrekker - cc

Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,43/5 (451 votes)
Besuchen Sie Teampall Bheanáin, eine Kirchenruine auf der Insel Inis Mór. Erkunden Sie eine der kleinsten Kirchen der Welt!
+
La Dunlewey church - Christoph Partsch - Tourism Ireland
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,48/5 (21 votes)
Genießen Sie den authentischen Charme dieser kleinen Kirchenruine, die am Fuße des Berges Errigal im Herzen des Glenveagh Nationalparks liegt.
+

La St Munchin's Church -  © Brenda Harris - Fáilte Ireland
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,17/5 (18 votes)
Eine Kirche aus dem Jahr 1825. Charmant, wenn Sie Kirchen dieser Art mögen!
+
Die St. Nicholas Kirche in Galway - Jennifer Boyer - cc
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,64/5 (11 votes)
Diese Kathedrale in Galway ist eine der größten der Stadt!
+
Saul church - Philip McErlean - cc
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 2,00/5 (5 votes)
Eine Kirche, die eng mit der Geschichte von St. Patrick, dem Schutzheiligen der Iren, verbunden ist!
+

Kirchen

Irische Biere haben einen hervorragenden Ruf. Die meisten von ihnen sind weltberühmt. Die Iren haben einen soliden Ruf als Trinker, und Bier ist in Irland ein Getränk, das in jedem Pub gefeiert wird. Rotes, dunkles oder blondes Bier, vom Fass, in Flaschen oder Dosen, irisches Bier ist DAS Getränk der Wahl. Mit dem berühmten Guinness-Bier als Aushängeschild hat Irland überall auf der Welt Anhänger des irischen Bieres gefunden.

Jahrhundertelanges Know-how im Dienste charaktervoller Biere!

Die uralten Ursprünge

Die Geschichte des Bieres in Irland reicht bis in die prähistorische Zeit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die ersten Bewohner der Insel bereits vergorene Getränke aus Gerste und anderen Getreidesorten brauten. Die Techniken waren rudimentär, aber die Essenz des Bieres war vorhanden.

Der klösterliche Einfluss

Im Mittelalter waren es die Mönche, die diese Aufgabe übernahmen. In ihren Klöstern brauten sie Bier nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch als Mittel der Gastfreundschaft für Reisende. Die Mönche trugen auch dazu bei, die Brautechniken zu verbessern, wodurch das Bier schmackhafter und sicherer zu trinken war als das oft verseuchte Wasser der damaligen Zeit.

Der Aufschwung der Brauereien

Ab dem 17. Jahrhundert, mit der Urbanisierung und der Industrialisierung, begannen Brauereien als kommerzielle Unternehmen aufzutauchen. In dieser Zeit tauchten Namen wie Arthur Guinness auf. Die 1759 gegründete Guinness-Brauerei in Dublin wurde zum Synonym für Irish Stout und ist heute eine globale Ikone.

Die Auswirkungen der Gesetzgebung

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden verschiedene Gesetze verabschiedet, die sich auf die Produktion und den Konsum von Bier in Irland auswirkten. Zum Beispiel reduzierte das Lizenzgesetz von 1902 die Anzahl der Pubs, was zu einer Marktkonzentration führte und es für kleinere Brauereien schwieriger machte, mit den großen zu konkurrieren.

Die Wiedergeburt des Handwerks

Ab den 1990er Jahren und vor allem im 21. Jahrhundert erlebte Irland eine Renaissance des handwerklich gebrauten Bieres. Neue Mikrobrauereien wurden gegründet, die mit verschiedenen Stilen und Geschmacksrichtungen experimentierten. Biere wie IPAs, Craft Lager und sogar Sour Ales haben die irische Bierlandschaft bereichert.

Die Gegenwart und die Zukunft

Heute ist Irland eine faszinierende Mischung aus Biertradition und Innovation. Weltberühmte Marken wie Guinness existieren neben innovativen lokalen Mikrobrauereien. Das Land ist auch zu einem beliebten Reiseziel für Bierliebhaber geworden, mit Festivals, Verkostungen und Brauereibesichtigungen, die diese reiche Brauereigeschichte feiern.

Welche Biere findest du in Irland?

Irische Biere, die mit Liebe zu Qualitätsprodukten gebraut werden!

Es gibt Hunderte von ihnen: Irische Biere sind so zahlreich wie vielfältig! Ob sie nun von großen Konzernen wie Diageo oder von Kleinstbrauereien hergestellt werden, sie alle haben diesen typisch irischen Charakter und diese Authentizität gemeinsam! Sie sind bitter, schmecken mal karamellig, mal fruchtig und haben unzählige Geschmacksrichtungen. Ob du nun Guinness, Beamish, Kilkenny Bier oder Smithwick's magst, du wirst dich auch in vertraulichere Biere verlieben, die nur in winzigen Mengen hergestellt werden, wie O'Hara's oder Dungarvan!

Irische Craft-Biere

Irland bietet mit seinen Mikrobrauereien auch eine große Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren. Diese Biere, die in kleinen Mengen hergestellt werden, sind immer mehr in Mode gekommen und erfreuen die Liebhaber hopfenhaltiger Getränke. Marken wie Galway Bay Brewery und The White Hag bieten experimentellere Optionen für diejenigen, die abseits der ausgetretenen Pfade brauen wollen. Ihre Brauereien sind oft für Besucher geöffnet, für diejenigen, die die Geheimnisse des Bierbrauens entdecken möchten.