Die 11 besten Angelreviere in Irland

Die 11 besten Angelreviere in Irland

Luftaufnahme des Killarney Nationalparks - © Gabriel Cassan

Werfen Sie Ihre Angel in den fischreichsten Gewässern Irlands aus! Hier geht es zu den besten Angelplätzen!

Irland ist bekannt für seine grünen Landschaften, Schlösser, Megalithen und Klippen am Meer, aber es ist auch ein malerisches und beeindruckendes Angelziel. Die Insel ist ein wahres Konzentrat an wilder Natur und hat den Vorteil, dass das ganze Jahr über milde Temperaturen herrschen. Dies macht das Klima und die Gewässer konstant, was bedeutet, dass fast jede Jahreszeit ideal zum Angeln ist!

Wenn auch Sie davon träumen, in den fischreichen Gewässern Irlands Ihre Angel auszuwerfen, finden Sie hier eine Übersicht der besten Angelreviere in Irland.

Die besten Angelreviere in Irland

1. Die Dingle-Halbinsel

Dingle und ein Fischerboot - © Dawid

Dingle und ein Fischerboot – © Dawid

Die Dingle-Halbinsel ist einer der spektakulärsten Orte auf dem irischen Wild Atlantic Way. Im äußersten Südwesten Irlands gelegen, bietet es einige der schönsten Landschaften der Insel, mit grünen Tälern, feinen Sandstränden, zerklüfteten Felsen und legendären archäologischen Stätten.

Der Ort ist wunderschön und beherbergt eine der größten Artenvielfalt, die man in den Küstengewässern Irlands finden kann. Dazu gehören Wolfsbarsche, Blauhaie und verschiedene Rochenarten, darunter der Stachelrochen.

2. Der Fluss Moy

Der River Moy in der Grafschaft Sligo ist Irlands berühmtester Lachsfluss. Angler sollen hier jährlich mehr als 6.000 Lachse fangen. Diese Zahl ist erstaunlich und zeigt den Reichtum des kristallklaren Wassers.

Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Lachse der Region über diesen Wasserweg transportiert werden. So kommen die Frühjahrslachse von April bis Juni in den Fluss…, während der Juli die Spitzenzeit für den Aufstieg der Lachse in den Fluss Moy ist.

Dort wird hauptsächlich mit Fliegen, Spinnern oder Ködern geangelt.

Einige Gewässer eignen sich für jede Methode besser als andere. Angelfreunde können sich in der Regel von einem örtlichen Köderladen und vonInland Fisheries Ireland beraten lassen. Entlang des Flusses gibt es eine Reihe von Privat- und Clubstrecken, aber die meisten bieten Genehmigungen zu einem vernünftigen Preis an.

3. Bucht von Galway

Inisheer - © Gabriela

Inisheer – © Gabriela

Wenn Sie Ihr Glück auf dem Atlantik versuchen möchten, sollten Sie einen Abstecher in die Bucht von Galway machen. Das Spielfeld ist riesig und die Möglichkeiten für Ausflüge sind endlos.

Viele Unternehmen bieten komplette Ausflüge mit Angelführer und Ausrüstung in Spiddal oder Rossaveal an. Wenn Sie einen Führerschein haben, können Sie auch ein Boot mieten und Ihr Glück versuchen.

Wir empfehlen Ihnen, auf den Aran Inseln zu angeln (einschließlich Inishmore, wo ein kleiner Touristenstopp empfehlenswert ist) und weiter südlich entlang der felsigen Küste des Burren, unterhalb der majestätischen Cliffs of Moher (die Landschaft ist atemberaubend).

Sie haben die Möglichkeit, Wolfsbarsch, Meeräsche und Blauhai zu angeln.

4. Die Seen von Killarney

Möchten Sie die Seen von Killarney in der Grafschaft Kerry entdecken? Diese befinden sich in einer atemberaubenden Umgebung zwischen Bergen, Wäldern und grüner Heide.

Es handelt sich um drei Seen, die zum Wassereinzugsgebiet des Flusses Laune gehören. Es gibt Lachs, Bachforelle und Meerforelle. Das Ganze wird normalerweise mit der Fliege gefischt, aber Vorsicht: es gibt einige äußerst strenge Vorschriften für Meerforelle und Lachs auf dem Fluss.

Bitte informieren Sie sich, bevor Sie mit dem Angeln beginnen!

Das Angeln ist für Angler auf den folgenden Seen kostenlos: Lough Leane, Upper Lake und Muckross Lake.

5. Der Fluss Boyne

Wenn Sie Fliegenfischer sind, ist der Boyne einer der wichtigsten Forellenflüsse Irlands. Der Fluss liegt im Boyne-Tal, das von hügeligem Ackerland und sumpfigen Wiesen umgeben ist. Einige seiner Nebenflüsse sind berühmte Forellenangelgebiete, insbesondere der Kells Blackwater.

Wildforellen wiegen im Durchschnitt zwischen 1 und 3 Kilogramm. Der Fischreichtum in diesem Fluss ist einfach bemerkenswert, was seine Beliebtheit bei Anglern erklärt. Der Lachs kommt ebenfalls in diesem Fluss vor und bietet ab Juni eine gute Angelmöglichkeit.

Angelvereine und private Eigentümer kontrollieren Abschnitte des Flusses, aber für die meisten Abschnitte der Wasserstraße sind Genehmigungen erhältlich.

6. Die Region Connemara

Derryclare Lough in Connemara - © Nick Fox

Derryclare Lough in Connemara – © Nick Fox

Unsere Tour wäre nicht vollständig, wenn wir Ihnen nicht von den berühmten Seen von Connemara berichten würden! Zur Erinnerung: Connemara ist eine bergige Region westlich von Galway. Die Region ist eine Wildnis par excellence und wird für ihre beeindruckenden Landschaften, die rote Heide, die schwindelerregenden Berge und die Schönheit ihrer dunklen, fischreichen Seen gelobt.

Gerade hier, in seinen Gletscherseen, finden Sie Forellen und Lachse von großer Schönheit.

Besuchen Sie die Fischereien von Delphi, Erriff, Kylemore und Inagh. Hier können Sie Fliegenfischen in einer außergewöhnlichen Umgebung, in der die Natur König ist!

7. Lakeland Fishery

Wenn Sie eher auf Karpfenangeln stehen, sollten Sie die Lakeland Fishery im County Roscommon in Irland besuchen. Es handelt sich um ein Naturgebiet, in dem drei Seen von großer Schönheit vereint sind.

Sie können hier angeln, wenn Sie ein Tagesticket kaufen.

Der größte See, Swan Lake, ist der beliebteste Spot: Karpfen bis zu 18 kg! Es handelt sich um wahre Monster, die jeden Angler vor Neid erblassen lassen.

Die Lakeland Fishery erstreckt sich über 6 Hektar und bietet neben den Seen auch gemütliche und komfortable Jurten, um einen Angelurlaub mit allem Komfort zu kombinieren!

8. The Great Western Lakes (Die großen Seen des irischen Westens)

Der Lough Corrib - Denis Simonet - cc

Der Lough Corrib – Denis Simonet – cc

Wenn Sie den Westen Irlands erkunden möchten, sollten Sie sich die Great Lakes Region nicht entgehen lassen. Es handelt sich um die letzten Kalksteinseen mit wilden Forellen in Europa. Das Wasser ist von hoher Qualität und beherbergt einige der besten Forellen Irlands. Die meisten von ihnen wiegen zwischen einem und zwei Kilo pro Stück und haben ein duftendes und schmackhaftes Fleisch.

Wenn Sie Lust haben, Ihr Glück zu versuchen, müssen Sie zwischen 5 Seen wählen:

  • Lough Corrib,
  • Lough Carra,
  • Lough Mask,
  • Lough Conn
  • und Lough Cullin.

Alle diese Seen haben Wasser, das reich an Kalkkonzentrationen ist. Diese Eigenschaft macht die Forellen äußerst produktiv und sorgt für fischreiche Gewässer.

In diesen Gewässern lebt auch die „Ferox-Forelle“, ein Fisch, der unter Anglern als Gral gilt! Der schnell wachsende Organismus ermöglicht es, Fische von bis zu 9 kg Gewicht zu erhalten.

Wenn Sie eher auf Lachs stehen, empfehlen wir Ihnen vor allem die Seen Lough Corrib und Lough Conn. Sie werden Ihnen einen guten Fang bescheren!

Der Hecht laicht in den meisten der oben erwähnten Seen. Zögern Sie nicht, Ihr Glück zu versuchen!

9. Lough Currane

Lough Currane ist ein See, der für seine Meerforelle bekannt ist. Der See liegt in Waterville in der Grafschaft Kerry und ist von den Bergen der Iveragh-Halbinsel umgeben.

Der See liegt direkt oberhalb des Meeres, so dass die große Anzahl an Lachsen und Meerforellen, die jedes Jahr zurückkehren, leicht zu erreichen ist.

Es gibt auch Populationen von wilden Bachforellen. So wird Ihr Tag heiterer!

10. Cork Harbour

Cobh - © susanne2688

Cobh – © susanne2688

Cork Harbour gehört zu den großen Naturhäfen der Welt. Seine einzigartigen Eigenschaften, wie eine geschützte Bucht, eine zerklüftete Küste, flache Watten, Sandstrände und Wasserwege von tiefen Schifffahrtskanälen bis zu ruhigen Buchten, machen es zu einem Paradies für Meeresangler.

Aus diesem Grund fahren viele Fischerboote von Cork und Cobh aus, um Fliegenfischen, Wolfsbarsch und Meeräsche zu versuchen… Aber es gibt auch andere faszinierende Arten wie Blondrochen, Kabeljau, Pollack, Meeraal und Blauhai, die Sie vor der Hafenmündung finden können.

Es gibt viele Unternehmen, die Hochseeschiffe vermieten oder Hochseeangeltouren anbieten. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn der Großteil der Ausrüstung wird gestellt und Sie erhalten wertvolle Ratschläge von örtlichen Reiseführern. Perfekt für eine Einführung oder eine Vertiefung Ihrer bisherigen Kenntnisse!

11. West Cork

Old Head, Kinsale - Malin Head - © carrigphotos

Old Head, Kinsale – Malin Head – © carrigphotos

West Cork gehört zu den Schätzen des Wild Atlantic Way, einer Küstenstraße entlang des Atlantischen Ozeans. Es gibt eine Reihe von Buchten, Stränden und Flussmündungen, die alle ideal sind, um in den reichen Gewässern Irlands zu angeln.

Auf dem Programm stehen Wolfsbarsch, Kabeljau, Seelachs, Pollack… Es gibt viele Möglichkeiten!

Kinsale ist ein kleines, farbenfrohes Dorf in Irland, das im Rhythmus der Gezeiten und des Ozeans lebt. Das Dorf hat eine jahrhundertelange Geschichte des Fischfangs und bietet viele Bootsausflüge an, um den Fisch Ihrer Träume zu fangen.

Ein weiterer guter Ort, um anzuhalten und von den Einheimischen Informationen über den saisonalen Fischfang zu erhalten, ist das Angelgeschäft Halfway Angling auf der Straße zwischen Cork und Clonakilty.



Es gibt noch so viel zu entdecken...