Kann man in Irland sicher reisen?

Kann man in Irland sicher reisen?

Narin Strand - © Lukassek

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage in der Republik Irland und Nordirland und befolgen Sie unsere Ratschläge für einen sicheren und unbeschwerten Urlaub!

Bei Reisen ins Ausland ist die Frage der Sicherheit in aller Munde. Es ist wichtig, die Temperatur eines Landes zu messen, seine Geschichte, ein Minimum an Geopolitik und die aktuellen Nachrichten zu kennen.

Für Irland gilt natürlich das Gleiche. Es ist natürlich normal, dass man sich vor der Abreise Gedanken über die Sicherheit des Landes macht. Ist es sicher, sich in der Republik Irland aufzuhalten? Kann man in Nordirland sicher wandern?

Hier ist ein Überblick über die Situation vor Ort.

Irland und die Sicherheit

Sicherheit in der Republik Irland

Historischer und politischer Hintergrund

Bevor Irland eine souveräne Nation wurde, lebte es mehrere Jahrhunderte unter englischer Herrschaft. Das Streben nach einer eigenen Identität und Unabhängigkeit führte zu einer Reihe von Aufständen, von denen der Osteraufstand im Jahr 1916 der bekannteste war. Dieses Ereignis war ein entscheidender Wendepunkt, der zum Irischen Unabhängigkeitskrieg 1919-1921 führte. Der anglo-irische Vertrag von 1921 besiegelte die Gründung des Freistaates Irland, dem Vorläufer der Republik Irland.

Nach seiner Unabhängigkeit versuchte Irland, eine eigene Identität zu entwickeln, indem es sich vom britischen Einfluss löste und seine eigenen Traditionen und seine Kultur stärkte. Im Jahr 1949 wurde es offiziell zur „Republik Irland“ und kappte damit seine letzten verfassungsmäßigen Bindungen an das Vereinigte Königreich.

Obwohl die Republik Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Spannungen erlebte, wurde sie zu einem aktiven Mitglied der internationalen Gemeinschaft, insbesondere durch den Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 1973. Die moderne Politik Irlands hat sich weitgehend auf die wirtschaftliche Entwicklung, die Förderung des Friedens in Nordirland und die Erhaltung seines kulturellen und touristischen Reichtums konzentriert.

Reisen in der Republik Irland

Die Republik Irland gilt als sicheres Reiseland. Es ist einfach zu reisen, in einer angenehmen und beruhigenden Umgebung.

Die Republik Irland ist ein sehr touristisch orientiertes Land. Sie haben also kein Interesse daran, Sie in unsichere Situationen zu bringen!

Daher sind touristische Ziele wie Dublin, Cork, Galway und die Küstenregionen besonders sicher für Reisende. Die Behörden sind sich der Bedeutung des Tourismus bewusst und haben daher Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Die Kriminalitätsrate ist im Allgemeinen niedrig, insbesondere im Vergleich zu den großen städtischen Zentren der Welt.

Die irische Bevölkerung liebt die Ruhe. Dies schließt zwar ein gewisses Maß an Kriminalität nicht aus, aber diese wirkt sich in der Regel nicht auf die Reisenden aus. Die Iren sind gastfreundlich und warmherzig, und es ist sogar üblich, dass sie im Pub mit den Touristen plaudern.

Sicherheit in Nordirland

Historischer und politischer Hintergrund

Nordirland hat eine etwas andere Situation als die Republik Irland. Es handelt sich um eine britische Provinz, die zum Vereinigten Königreich gehört.

In diesem Zusammenhang war Nordirland Schauplatz von Spannungen zwischen Unionisten/Protestanten und Nationalisten/Katholiken, die als „Troubles“ bekannt sind.

Obwohl das Karfreitagsabkommen von 1998 die Gewalt weitgehend beendete, kann es immer noch zu vereinzelten Zwischenfällen kommen. In den letzten Jahren hat sich die Situation jedoch deutlich verbessert.

Reisen in Nordirland

Seit dem Karfreitagsabkommen hat Nordirland eine touristische Wiedergeburt erlebt. Die Hauptstadt Belfast ist heute eine dynamische Stadt, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht.

Sie können sich also sicher aufhalten. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, in einigen Teilen von Belfast oder Derry vorsichtig zu sein, insbesondere nachts, und politische Demonstrationen zu meiden, auch wenn diese selten sind.

Nehmen Sie eine vernünftige Haltung ein

Die zu beachtenden Regeln

Sie werden feststellen, dass die Republik Irland und Nordirland für Reisende nur ein geringes Risiko darstellen. Es ist jedoch wichtig, ein verantwortungsbewusstes und vernünftiges Verhalten zu bewahren…

Wie überall kann man sich Probleme einhandeln, wenn man sie sucht.

Wenn Sie stattdessen respektvoll, höflich und vernünftig bleiben, wird Ihre Reise nach Irland sehr sicher sein!

Hier ein Überblick über einige praktische Tipps für sicheres Reisen:

  • Informieren Sie sich: Lesen Sie vor Ihrer Reise die Reisehinweise Ihrer Regierung oder anerkannter Organisationen, um sich ein genaues Bild von der Lage vor Ort zu machen.
  • Seien Sie wachsam: Wie überall sind grundlegende Vorsichtsmaßnahmen erforderlich: Vermeiden Sie es, auffällige Zeichen von Reichtum zu zeigen, achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände und vermeiden Sie es, spät nachts allein in wenig belebten Gegenden spazieren zu gehen. Dies gilt für die großen Städte, die kleinen Dörfer vor Ort sind in der Regel noch friedlicher;
  • Respektieren Sie die lokale Sensibilität: Irland hat eine komplexe Vergangenheit. Daher sollten Sie Diskussionen über Politik und Religion mit Unbekannten vermeiden.

Reise für alleinstehende Frauen

Reisen in die Republik Irland und nach Nordirland sind daher eine lohnende und im Allgemeinen sichere Erfahrung. Mit einem Minimum an Vorsichtsmaßnahmen und einem Bewusstsein für die örtlichen Gegebenheiten können Reisende das, was diese Regionen zu bieten haben, in vollem Umfang genießen.

Dies gilt auch für allein reisende Frauen in Irland. Eine Studie schätzte sogar, dass Irland zu den Top 10 der sichersten Länder für Frauen gehört, die alleine unterwegs sind!



Es gibt noch so viel zu entdecken...