Lachsfischen in Irland

Lachsfischen in Irland

Ein atlantischer Lachs, gefangen in Irland - © lockyfoto

Irland ist ein königliches Land für jeden Angler, der etwas auf sich hält! Wenn auch Sie den irischen Wildlachs erbeuten möchten, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die Vorschriften und wie man eine offizielle Genehmigung erhält. Sie sind bereit, diesen außergewöhnlichen Fisch zu fangen!

Vorschriften für den Fang von irischem Lachs

Der Angelschein und die Lizenz: ein Muss!

Ein Lachs - Ryndon Ricks - cc

Ein Lachs – Ryndon Ricks – cc

Unabhängig von der Art des Angelns verlangt Irland für die meisten Situationen den Besitz von :

  • einen angepassten Führerschein: der Preis liegt zwischen 20 und 50 €.
  • Diese kann zwischen 10 und 100 € betragen.

Lizenzen können in den örtlichen Angelgeschäften und in den IFI Offices (Inland Fisheries Ireland), den offiziellen Zentren für die irische Fischereikunst, erworben werden. Sie können auch direkt im Internet unter www.salmonlicences.ie erworben werden. Es gibt sie in allen Preisklassen und vor allem für alle Zeiträume, ob für die Dauer Ihres Aufenthalts oder für ein Jahr!

Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Lizenzen, die für das Lachsangeln in Irland angeboten werden. Der Preis beinhaltet die Lizenz und die Kosten für eine Steuermarke:

  • Salmon A: 100€. Die Lizenz ist eine Jahreslizenz.
  • Salmon B: €56. Die Lizenz ist regional und kann nicht überall verwendet werden.
  • Salmon P: €10. Die Lizenz ist für Minderjährige unter 18 Jahren gedacht.
  • Salmon R: €40. Diese Lizenz ist auf 21 Fangtage begrenzt.
  • Lachs S: €20 Diese Genehmigung ist 24 Stunden gültig.
  • Lachs X: 24€. Diese Lizenz berechtigt nur zum lokalen Fischen in einem begrenzten Gebiet.

Achtung: Der Kauf der Lizenz allein berechtigt Sie nicht zum legalen Angeln. Um die Anforderungen zu erfüllen, müssen Sie zusätzlich zur Lizenz einen offiziellen Führerschein erwerben.

Sie erhalten ihn, indem Sie ihn auf der Regierungswebsite www.dcenr.gov.ie beantragen. Nach Zahlung der Gebühren können Sie in Irland in aller Ruhe auf Lachs angeln und hoffentlich einige schöne Exemplare mit nach Hause nehmen.

Lizenz

Um Atlantischen Lachs zu angeln, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Sie können diese in der Regel online oder in Fischereien oder Angelgeschäften kaufen.

Je nach Art der gewünschten Lizenz müssen Sie mit Kosten zwischen 20 und 100 EUR rechnen. Dieser Kauf ermöglicht es Ihnen, in bestimmten Gebieten und für eine bestimmte Zeit zu angeln.

Diese Lizenz wird Ihnen zusammen mit :

  • Armbänder (zur Befestigung an Ihrer bewachten Steckdose),
  • ein„Logbuch„, in das Sie alle Ihre Fänge (behaltene und unbewachte) eintragen müssen.

Fangperiode

Die Saison kann von Gebiet zu Gebiet leicht variieren, aber im Allgemeinen ist der Atlantische Lachsfang vom 1. Februar bis zum 30. September möglich. Verpassen Sie es nicht, sich vorher zu informieren, da Sie für das Angeln außerhalb der Grenzen ein Bußgeld zahlen müssen.

Quote :

Die Jahresquote ist auf maximal 10 Fische pro Angler festgelegt. Aber im Besonderen :

  • Vom 1. Januar bis zum 11. Mai beträgt die tägliche Quote maximal einen Lachs und 3 Fische für den gesamten Zeitraum.
  • Vom 12. Mai bis 31. August beträgt die Tagesquote maximal drei Lachse.
    mit Ausnahme der Strecken, auf denen die örtliche Genehmigung nur den Fang von einem Fisch pro Tag erlaubt.
  • Vom 1. September bis zum Ende der Saison beträgt die tägliche Quote maximal einen Lachs.

Wichtig

Die oben genannten Regeln werden in der Republik Irland weitgehend angewendet. Aber einige Fischereisektoren können andere Feinheiten beinhalten. Die örtlichen Angelvereine, Angelführer und Fachgeschäfte können Sie beraten.

Es ist besser, wenn Sie sich Zeit nehmen, um Ihren Aufenthalt zu planen, da dies eine Geldstrafe vermeiden kann.

Wo kann man Lachs angeln?

Angeln im Fluss

Der irische Lachs ist in allen guten Flüssen des Landes zu finden. Aber Angelführer haben alle ihre Lieblingsplätze und teilen sie nur mit ihren Kunden.

Im Allgemeinen ist der irische Wildlachs ein guter Kämpfer, schwer und lebhaft, mit einem Gewicht von bis zu 3/4 kg. Das wird den Unterschied ausmachen, wenn Sie einem Monster am Ende Ihrer Angel begegnen.

Sie können ihn sowohl mit Futter als auch mit der Fliege angeln. Am schwierigsten ist es, den Lachs aufzuspüren: Der Fisch ruht gerne in bestimmten Ecken des Flusses. Es liegt an Ihnen, sie zu finden.

Lachsangeln in der irischen Wildnis ist ein Luxus, um den Sie viele Angler beneiden werden!

Angeln im See

Wenn Sie in einem See auf Lachs angeln wollen, brauchen Sie einen Bootsverleih. In der Tat erzielen Angler, die sich am Rand oder am Ufer befinden, in der Regel schlechte Ergebnisse.

Denken Sie daran, den Fisch zu erschöpfen, wenn Ihr Fang beschlagen ist: Die Dienste eines Motors oder eines guten Ruderers sind unerlässlich, um Ihren wertvollen Lachs zu bekommen!

Tabelle der erlaubten Lachsfangplätze in Irland

Osten und Südosten Südwesten und Shannon Westen und Galway Westen – Ballina Nordwesten
EAST

River Boyne

River Castletown

River Fane

River Dee

River Glyde

SÜD-OST

River Slaney

River Nore

River Suir

CORK

Blackwater River

River Lee

River Bandon

River Arigideen

River Ilen

River Coomhola

River Glengarriff

 

KERRY

River Sheen

River Croanshaugh / Glenmore

River Roughty

Blackwater River

Waterville Lakes

River Inny

Caragh Lakes

Laune, Flesk

Killarney Lakes

River Maine

SHANNON

River Feale

Mulcair River

Castleconnell

GALWAY

Lough Corrib

Galway Fishery

 

CONNEMARA

Ballynahinch und Lough Inagh

Screebe Fishery

Costello & Fermoyle Fishery

 

BALLINAKILL

River Erriff

Bunowen

Carrowniskey

Owenwee River

The Delphi Fishery

Culfin

Dawros und Kylemore

Owenglin

River MoyLough Conn and Cullin

Carrowmore Lake und Owenmore River

Owenduff River

Glenamoy River

Burrishoole

Lough Beltra

Newport River

Ballisodare River

Easkey River

Glencar Lake

Drumcliff River

Lough Gill und Bonet River

Duff

Drowes

Melvin

Erne Estuary

Eske

Eany

Glen

Owenea

Gweebarra

Rosses

Clady und Crolly

Lackagh & Lough Beagh

Crana und Fullerton



Es gibt noch so viel zu entdecken...