Wie man Dublin besuchen kann, ohne sich zu ruinieren: unsere 4 Tipps

Wie man Dublin besuchen kann, ohne sich zu ruinieren: unsere 4 Tipps

O'Connell bridge - © susanne2688

Dublin ist eine immer teurere Stadt. Entdecken Sie unsere Tipps, wie Sie die Stadt in vollen Zügen genießen können, ohne sich mit Ihrem Banker anzulegen!

Mit seiner blühenden Wirtschaft und seinen Touristenattraktionen ist Dublin eine aufstrebende Hauptstadt! Die Stadt wird jedoch immer mehr zum Opfer ihres eigenen Erfolgs. Der Grund dafür ist die hohe Besucherzahl in Verbindung mit der Immobilienkrise (bei der die Preise für Unterkünfte Rekordhöhen erreicht haben). Es gibt viele Tipps und Tricks, wie man die Stadt entdecken kann, ohne das Budget zu sprengen… Aber die Herausforderung bleibt schwierig und es ist notwendig, gut vorbereitet zu starten, um die Ausgaben zu antizipieren.

Hier finden Sie eine Auswahl an Tipps, wie Sie Dublin besuchen können, ohne Ihre Kreditkarte zu sehr zu belasten.

1. Der Dublin Pass für den Besuch der Sehenswürdigkeiten der Stadt

Eine Karte, die Ihnen Zugang zu mehr als 40 Attraktionen bietet!

Der Dublin-Pass

Der Dublin-Pass

Dublin ist bekannt für seine vielen Museen und Sehenswürdigkeiten. Die Kosten für die Eintrittskarten können jedoch schnell zu einem Problem werden. Bei einem Durchschnitt von 10 Euro pro Person und Besuch kommen schnell mehrere hundert Euro zusammen, allein für die Attraktionen!

Haben Sie Angstschweiß? Keine Sorge, wir haben den richtigen Plan für Sie!

Diese Lösung wird als Dublin-Pass bezeichnet. Dies ist eine Karte, die Sie für einen Zeitraum von 1 bis 5 Tagen kaufen und mit der Sie bis zu 40 Attraktionen in der Stadt besuchen können!

für einen Tag (mit einem degressiven Preis, der von der Anzahl der Tage abhängt, die Sie in Anspruch nehmen). Sie können bis zu 50% des ursprünglichen Preises für jeden Besuch sparen.

Es funktioniert ganz einfach: Sie kaufen die Karte und legen sie an jedem Eintrittsschalter vor. Das ist alles! Der Pass reicht für den Besuch aus!

Und die betreffenden touristischen Sehenswürdigkeiten sind ein Muss. Unter den 40 Orten können Sie das Guinness Storehouse, die St Patrick’s Cathedral, das Epic Museum, das Dublinia Museum, die Jameson Distillery, das GPO Museum, Malahide Castle…etc. besuchen! Sie können damit sogar einige der Sightseeing-Busse kostenlos nutzen, die den ganzen Tag über in Dublin verkehren!

Im Nachhinein betrachtet ist der Dublin Pass perfekt, wenn Sie mit Ihrer Familie reisen: Er spart viel Geld und öffnet Ihnen die Türen zu mehr Sehenswürdigkeiten, als Sie sich hätten vorstellen können, wenn Sie jede Eintrittskarte einzeln bezahlen würden.

Interessiert? Hier können Sie Ihren Dublin Pass buchen:

Powered by GetYourGuide

2. Die Leap Card… für den öffentlichen Verkehr

Eine Karte, die mit dem Zug, der Straßenbahn und den Bussen der Stadt kompatibel ist!

Eine Leap Card - www.ceastudyabroadblog.com

Eine Leap Card – www.ceastudyabroadblog.com

Nachdem die Frage der Sehenswürdigkeiten geklärt ist, bleibt noch die Frage, wie man sich in Dublin fortbewegt. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Transportsystem: Taxi, Bus, Straßenbahn, Zug… Perfekt, um sich leicht fortzubewegen!

Aber auch hier können sich die Kosten schnell summieren: Bei jeder Reise müssen Sie Ihr Portemonnaie zücken und die Rechnung kann je nach Anzahl der Reisenden in Ihrer Gruppe hoch ausfallen.

Um sich nicht mit Ihrer Bank anzulegen, empfehlen wir Ihnen, die Leap Card zu kaufen. Dies ist eine Karte, die nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie der Dublin Pass (über den wir bereits berichtet haben)… aber dieses Mal ist sie für den Transport reserviert.

Daher ist die Leap Card die effizienteste und kostengünstigste Art, sich in Dublin zu bewegen. Mit diesem Pass können Sie den Zug, die Straßenbahn, den Bus und sogar ein Fahrrad in Dublin mieten!

Die Leap Card ist bis zu 31% günstiger als Einzeltickets! Für Backpacker, die Dublin kreuz und quer durchqueren wollen, ist dies eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen.

Interessiert? Hier geht es zum Kauf: about.leapcard.ie

3. Jugendherbergen für den schmalen Geldbeutel

Eine Gemeinschaftsunterkunft, die komfortabel ist, sich aber auf das Wesentliche konzentriert.

Ashfield Hostel

Eine Jugendherberge in Dublin (Ashfield Hostel)

Wenn Sie nicht allzu viel Wert auf den Komfort Ihrer zukünftigen Unterkunft legen, dann ist eine Jugendherberge vielleicht das Richtige für Sie. In Dublin gibt es eine Reihe von Jugendherbergen, in denen Sie in gemütlichen Betten übernachten können.

In diesen Einrichtungen gibt es die Möglichkeit, ein Zimmer oder ein Bett in einem Schlafsaal zu mieten. Der Service ist alles andere als luxuriös, aber die Betten sind angenehm, die Bettwäsche sauber und der Preis ist attraktiv!

Der Ort funktioniert nach dem Gemeinschaftsprinzip: Er verfügt in der Regel über eine Gemeinschaftsküche, in der man sein Essen vor Ort zubereiten kann (mit Gaskochstellen und Mikrowelle). Es gibt auch ein Spielzimmer, wo Sie sich nach einem anstrengenden Tag ausruhen können.

Die Jugendherberge gilt als Treffpunkt und ist ideal für Reisende, die keine Angst haben, Leute zu treffen.

Die Preise sind bis zu 50% niedriger als in einem traditionellen Hotel oder B&B. Um sie zu entdecken und zu buchen, klicken Sie bitte hier: Jugendherbergen in Dublin.

4. Essen gehen in Dublin: Denken Sie an Take-aways!

Genießen Sie zu erschwinglichen Preisen

Kreuzungspunkt des Leo Burdock in Dublin

Kreuzungspunkt des Leo Burdock in Dublin

Dublin ist bekannt dafür, dass es eine außergewöhnliche kulinarische Szene zu bieten hat. Aber diese Restaurants haben oft einen Preis, der bei einer großen Anzahl von Personen zu einem Hindernis werden kann.

Aber seien Sie versichert, dass es Alternativen zu den traditionellen Restaurants gibt. Beginnen Sie mit den Take-aways! In diesen kleinen Häuschen finden Sie Snackbars, die Fish and Chips, Sandwiches mit Pommes frites oder Pizzastücke anbieten. Die Preise sind niedrig und Sie haben die Gelegenheit, das Beste des Dubliner Streetfoods zu probieren!

Man kann für 8-10 Euro gut essen, und die Verkostung erfolgt auf die Schnelle, ganz nach irischer Tradition!



Es gibt noch so viel zu entdecken...