Das Buch von Durrow wurde im 16. Jahrhundert in dem kleinen Dorf Durrow in Irland wiederentdeckt.
Zu dieser Zeit wurde das Manuskript nicht mehr für religiöse oder liturgische Zwecke verwendet, und sein künstlerischer Wert wurde wahrscheinlich nicht vollständig anerkannt. Stattdessen wurde das Manuskript als Umschlag für ein Kirchenbuch in der Kirche von Durrow wiederverwendet.
Die Wiederentdeckung des Manuskripts erfolgte, als jemand das Manuskript herausnahm, um das Kirchenbuch zu untersuchen oder aus anderen Gründen. Dabei wurde festgestellt, dass der Umschlag des Registers in Wirklichkeit eine extrem verzierte illuminierte Seite war, was Interesse und Aufmerksamkeit erregte.
Diejenigen, die das Manuskript entdeckten, erkannten schnell, dass es sich um ein außergewöhnlich wertvolles mittelalterliches Werk handelte und dass es wichtig war, es zu erhalten. Die künstlerischen Details und der charakteristische Stil der Buchmalerei haben dazu beigetragen, seine historische und kulturelle Bedeutung zu bestätigen.
Im Jahr 1661 wurde das Durrow-Buch von Henry Jones, dem Vorfahren von Sir Thomas Wentworth, erworben, der es später, im Jahr 1661, der Bibliothek des Trinity College in Dublin schenkte, wo es bis heute aufbewahrt wird.
Entdeckung des Buches Durrow
Ein Buch, das immer noch im Trinity College in Dublin aufbewahrt wird.

{%CAPTION%}
Wie das berühmte Book of Kells wird auch das Book of Durrow heute in der Bibliothek des Trinity College in Dublin aufbewahrt, zusammen mit anderen wertvollen mittelalterlichen Manuskripten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Buch von Durrow aufgrund seiner Zerbrechlichkeit und der Notwendigkeit, es vor Licht und Abnutzung zu schützen, nicht immer ständig öffentlich ausgestellt wird.
Sie werden also mit größerer Wahrscheinlichkeit das Book of Kells als das Book of Durrow bewundern… Dies ist schade, aber ein notwendiges Übel, um seine Erhaltung zu gewährleisten.
Sie können jedoch die digitale Version auf der Website des Trinity College abrufen.