Für Liebhaber des irischen Whiskeys sollten Sie sich das Irish Whiskey Museum nicht entgehen lassen: ein Museum, das ganz dem berühmten irischen Getränk gewidmet ist!
Das eher spielerische Museum befindet sich in der Grafton Street in Dublin. Die Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die Geschichte des Whiskeys anhand von Geschichten und Anekdoten zu erfahren.
Eine nette Ausstellung, die mit einer kleinen Verkostung endet!

Das Irish Whiskey Museum in Dublin – © Anton Ivanov Photo – stock.adobe.com
Das Irish Whiskey Museum befindet sich in der Grafton Street 119. Das Museum ist recht modern und bietet Ihnen einen Einblick in die Geschichte des berühmten 100% irischen Alkohols.
Dort erfahren Sie, dass Whiskey eine irische (nicht schottische) Erfindung ist und dass er dreimal destilliert wird, bevor er in Fässern reift.
Es folgt ein Überblick über die Geschichte der Prohibition in Irland, mit den verschiedenen Phasen der Unterdrückung der Iren durch die Briten. Die Tour geht dann weiter mit der Präsentation von Destillierapparaten und den berühmtesten Brennereien des Landes.
Die Ausstellung ist ziemlich gut und umfassend, bevor sie mit einem Besuch in der Museumsbar endet. Sie werden 3 verschiedene Whiskeys probieren können. Ihr Reiseleiter wird Ihnen erklären, wie man sie genießt und wie man ihre verschiedenen Aromen am besten erkennt.
Das Museum ist Partner der meisten irischen Destillerien und bietet die Gelegenheit, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Whiskeysorten zu erhalten und sich von Kennern informieren zu lassen. Natürlich in Maßen zu konsumieren.