Die Burrishoole Abbey

Die Burrishoole Abbey

Luftaufnahme von ©Failte Ireland

Visitor Die Burrishoole Abbey.

Eine Dominikanerabtei aus dem 15. Jahrhundert mit typisch irischer Architektur und Charme.

An den ruhigen Ufern des Flusses Burrishoole in der Nähe von Newport in der Grafschaft Mayo liegt die majestätische Burrishoole Abbey, eine dominikanische Abtei aus dem 15. Jahrhundert. Obwohl es sich um eine Ruine handelt, strahlt diese historische Stätte eine mystische Atmosphäre aus, die den Besucher in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Mit seiner malerischen Umgebung, seinen fesselnden Legenden und seinem reichen Erbe ist Burrishoole Abbey ein Muss für Geschichtsinteressierte und Reisende, die nach Authentizität suchen.

Die Geschichte von Burrishoole Abbey

Stiftung

Luftaufnahme der Burrishoole Abbey - ©Failte Ireland

Luftaufnahme der Burrishoole Abbey – ©Failte Ireland

Die Burrishoole Abbey wurde 1469 von Richard de Burgo, auch bekannt als Richard Bourke, gegründet und sollte ein Ort der Anbetung und Besinnung für den Dominikanerorden sein. Die Dominikaner, die für ihre Hingabe zum Lehren und Predigen bekannt waren, machten die Abtei schnell zu einem wichtigen geistlichen Zentrum in der Region. Die Abtei blühte für mehrere Jahrzehnte und wurde nicht nur zu einem Ort des Gebets, sondern auch zu einem Zufluchtsort für Reisende und Arme. Die Mönche führten ein strenges Leben, das dem Studium der heiligen Schriften, der Ausbildung der Jugend und der Unterstützung der Bedürftigen gewidmet war. Das große Land um die Abtei herum wurde bewirtschaftet, um die Bedürfnisse der Klostergemeinschaft und der lokalen Bevölkerung zu decken.

Unruhige Zeiten

Wie viele andere religiöse Einrichtungen in Irland hat auch Burrishoole Abbey die Auswirkungen von Konflikten und politischen Veränderungen erlebt. Im 16. Jahrhundert, unter der Herrschaft von Heinrich VIII, führte die Auflösung der Klöster zur Beschlagnahmung vieler kirchlicher Besitztümer. Obwohl die Abtei offiziell aufgelöst wurde, lebten die Mönche weiterhin im Untergrund und waren entschlossen, ihre Lebensweise und ihren Glauben zu bewahren. Eine ergreifende Anekdote besagt, dass im Jahre 1590 englische Soldaten in einer dunklen Nacht die Mönche beim Gebet überraschten. Anstatt sich zu ergeben, flohen die Mönche durch einen Geheimgang, der zum Fluss führte. Einige sagen, dass man in Vollmondnächten immer noch die fernen Gesänge der Mönche aus den Ruinen hören kann.

Niedergang und Erbe

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Abtei verlassen und begann zu verfallen. Die Steine wurden von den Einwohnern für den Bau von Häusern und Mauern verwendet, was zu dieser Zeit üblich war. Trotzdem behielt der Ort seine heilige Aura. Die Gräber und Grabdenkmäler, die um die Abtei herum verstreut sind, zeugen von der Bedeutung des Ortes für die nachfolgenden Generationen. Im Jahre 1793 wurde in der Nähe eine protestantische Kirche gebaut, wobei einige Steine der Abtei wiederverwendet wurden. Dies ist ein Beispiel für den religiösen und kulturellen Übergang, der die irische Geschichte geprägt hat. Heute ist Burrishoole Abbey als nationales Denkmal geschützt und bewahrt so ein wertvolles Stück irischen Kulturerbes.

Besichtigung von Burrishoole Abbey

Ein Ort in der Schwebe, außerhalb der Zeit

Luftaufnahme der Burrishoole Abbey - ©Failte Ireland

Luftaufnahme der Burrishoole Abbey – ©Failte Ireland

Der Besuch der Burrishoole Abbey ist eine immersive Erfahrung. Die Anlage ist frei zugänglich und die Besucher sind eingeladen, die Ruinen in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Zwischen grünen Hügeln und dem glitzernden Wasser des Flusses Burrishoole gelegen, bietet die Abtei eine idyllische Kulisse für einen ruhigen Spaziergang. Fotoliebhaber werden von den Lichtspielen auf den alten Steinen, den gotischen Bögen und den Panoramablicken auf die umliegende Landschaft begeistert sein. Besonders spektakulär sind die Sonnenauf- und -untergänge, die die Ruinen in ein goldenes Licht tauchen.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Hauptkirche: Obwohl die Kirche eine Ruine ist, hat sie bemerkenswerte architektonische Elemente wie spitzbogige Fenster und Steingewölbe erhalten. Man kann sich vorstellen, wie die Mönche hier jahrhundertealte Hymnen singen.
  • Der Kreuzgang : Die Überreste des Kreuzgangs bieten einen Einblick in das tägliche Leben der Mönche. Es war ein Ort der Meditation und Reflexion, umgeben von blühenden Gärten.
  • Gräber: Zahlreiche Grabsteine sind um die Abtei herum verstreut, einige mit keltischen Motiven und alten Inschriften. Darunter befindet sich auch das Grab von Grace O’Malley, der berühmten irischen „Piratenkönigin“, die nach einigen Legenden hier begraben wurde, obwohl andere Quellen ihre Grabstätte an einem anderen Ort vermuten.

Anekdoten und Legenden

  • Der Geist des Mönchs: Die Einwohner erzählen, dass der Geist eines Mönchs noch immer durch die Gänge der Abtei wandert und über die Anlage wacht. Mehrere Besucher berichten, dass sie eine Präsenz gespürt oder ein geheimnisvolles Flüstern gehört haben.
  • Der verborgene Schatz: Eine lokale Legende berichtet von einem Schatz, der irgendwo auf dem Gelände der Abtei vergraben sein soll. Es soll sich um Reliquien und wertvolle Gegenstände handeln, die von den Mönchen versteckt wurden, um sie vor Eindringlingen zu schützen. Obwohl sie nie gefunden wurden, verleiht diese Geschichte dem Besuch einen Hauch von Geheimnis.

Tipps für Besucher

  • Anfahrt: Die Abtei liegt etwa 3 km von Newport entfernt. Ein kleiner Weg führt direkt zum Gelände. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, da das Gelände uneben sein kann.
  • Aktivitäten in der Umgebung: Nutzen Sie Ihren Besuch, um die Gegend um Newport zu erkunden. Aktivitäten wie Angeln, Wandern und die Erkundung des Great Western Greenway sind sehr beliebt.

Die Burrishoole Abbey
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
Kiltarnaght, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
53.899622187430275, -9.568761422540165


Die Burrishoole Abbey auf einer Karte