Wussten Sie das? Derry ist eine Stadt, deren Ursprünge bis heute erhalten geblieben sind. Die berühmten „DerryWalls„, die Verteidigungsmauern, stammen aus den Jahren 1613 bis 1619. Diese Mauern umschließen buchstäblich die Altstadt auf einer Länge von 1,5 km. Sie sind einzigartig und gelten als die einzigen Schutzwälle der irischen Insel, die nie gebrochen wurden. Sie können besichtigt werden und bieten Ihnen einen guten Einblick in die Geschichte der Stadt!
Die Derry City Walls wurden im 17. Jahrhundert errichtet, während der Zeit der „Ulster Plantation“. Zu dieser Zeit zogen viele englische und schottische Pflanzer nach Ulster und auch in die Stadt.
Diese haben große Landflächen erworben und bewirtschaften diese mit harter Hand, trotz der Proteste der Iren.
In diesem gespaltenen Umfeld ließen sich viele britische Siedler in Derry nieder. Ihr Plan wird jedoch durch eine groß angelegte Operation des irischen Clanführers Cahir O’Doherty gefährdet, der die Siedlung in einer blutigen Rebellion teilweise zerstört.
Angesichts dieser Katastrophe beschloss England, Derry besser zu sichern, indem es einen großen Verteidigungswall baute. Dies sind die berühmten „Walls of Derry“.
Diese Mauern wurden 1613 von der „Irish Society“ errichtet. Die Arbeiten wurden von Peter Benson, einem führenden Londoner Architekten der damaligen Zeit, geleitet.
Gleichzeitig wurde Derry in der königlichen Charta von 1613 offiziell in „Londonderry“ umbenannt: ein Hohn der Engländer, die mit dieser Bezeichnung die Iren kalt daran erinnerten, dass Derry nun unter Londoner Verwaltung und damit unter britischer Herrschaft stand.
Ein echtes Symbol, das die Iren empört.
Die Bauarbeiten werden jedoch fast fünf Jahre dauern. Im Jahr 1619 waren die Stadtmauern fertig. Diese Mauern sind auf ihrer gesamten Länge begehbar. Sie sind mit feuerbereiten Kanonen ausgestattet, und Soldaten sind rund um die Uhr stationiert, um die Sicherheit der Stadt zu gewährleisten.
Sitz von Derry – Öffentlicher Bereich
Diese Wälle werden schnell auf die Probe gestellt. Die Belagerung von Derry, die von Dezember 1688 bis Juli 1689 stattfand, setzte die Befestigungen unter Hochspannung.
Diese dramatische Episode ereignete sich im Zusammenhang mit dem Krieg der beiden Königreiche, einem großen Konflikt zwischen den Anhängern des katholischen Königs Jakob II. und denen des protestantischen Königs Wilhelm III. von Oranien.
Die Geschichte beginnt, als Jakob II. 1688 von seinem englischen Thron gestürzt wurde und versuchte, die Macht in Irland zurückzugewinnen, wo er große Unterstützung genoss. Die mehrheitlich protestantische Stadt Derry wurde zu einem wichtigen Widerstandspunkt gegen seine Streitkräfte.
Im Dezember 1688 näherten sich jakobitische Truppen Derry. Angesichts dieser Bedrohung schlossen die Einwohner die Stadttore und verweigerten den Soldaten von Jakob II. den Zutritt.
Die Belagerung begann offiziell im April 1689, als die jakobitischen Streitkräfte unter der Führung von General Richard Hamilton Derry umzingelten. Die Derry Walls wurden zur letzten Barriere für die Jakobiten. Soldaten wachen Tag und Nacht auf den Wällen und sind bereit, Kanonen abzufeuern, wenn sich jemand nähert.
Über drei Monate lang war die Stadt einer strengen Blockade unterworfen.
Die Bedingungen innerhalb der Mauern wurden schnell katastrophal: Lebensmittel und medizinische Vorräte gingen zur Neige, Hunger und Krankheiten grassierten. Trotz dieser Schwierigkeiten blieben die Verteidiger von Derry unter der Führung von George Walker und Henry Baker entschlossen, sich nicht zu ergeben, da sie auf ihre Entschlossenheit und die Stärke der Mauern von Derry vertrauten.
Am 28. Juli 1689 durchbrach das Schiff Mountjoy die Blockade der Jakobiten am Foyle River und brachte den Belagerten wichtige Vorräte. Dieses Ereignis markiert das Ende der Belagerung, da sich die jakobitischen Truppen kurz darauf zurückzogen…. Das Ende der Belagerung von Derry…
Seit dieser historischen Episode gedenken viele Protestanten jedes Jahr während der Zeit der Unruhen dieses Ereignisses. Ein von den Apprentices Boys angeführter Marsch, der an die Schließung der Tore erinnerte, zog im August 1969 durch die Stadt… und verschärfte die gegenwärtigen Spannungen. Es wird angenommen, dass einige Teilnehmer des Marsches Pfennige von der Stadtmauer auf die irischen Katholiken in Bogside geworfen haben.
Ein Akt, der als Provokation empfunden wurde und zu Aufständen führte… die zu der berüchtigten Schlacht von Bogside führten.
Aber das ist noch nicht alles! Im August 1973 wurde ein Bombenanschlag auf die Derry Walls verübt, zu dem sich dieIRA bekannte. Das Walker Monument, eine 30 m hohe Säule, die 1828 zu Ehren des Gouverneurs George Walker errichtet wurde, sollte zerstört werden. Ein protestantisches Symbol, das die katholischen Republikaner der damaligen Zeit zutiefst schockierte!
Der Teil der Mauer, der angegriffen wurde und das Denkmal beherbergte, blieb bis zu seiner Wiedereröffnung im Jahr 2010 geschlossen. Sie wurde nicht wirklich berührt, außer dem Denkmal, das vollständig zerstört wurde. Es wurde seitdem nicht wieder aufgebaut.
Heutzutage zieht die Stadtmauer von Derry Besucher aus der ganzen Welt an. Ein Spaziergang über die Mauern ist möglich und zeigt Ihnen eine magisch erhaltene Struktur aus dem Jahre 1600.
Sie werden auf zinnenbewehrte Türme, geschützte Durchgänge und Spuren in den Wänden stoßen, die die manchmal unruhige Geschichte von Derry aufzeigen.
Sie haben auch die Gelegenheit zu entdecken, dass die Stadtmauer 7 verschiedene Tore hat:
Verpassen Sie nicht die Kanonen der Stadt, die in den Gängen der Stadtmauer aufgestellt sind. Es handelt sich dabei um die ursprünglichen Kanonen, die noch immer unermüdlich über die Stadt wachen.
Für einen Rundgang sollten Sie etwa eine Stunde einplanen. Die Besichtigung ist frei und kostenlos, es sei denn, Sie möchten die Mauern mit einem Führer erkunden.
Die Führung ist unterhaltsam und attraktiv und bietet viele Informationen über die Geschichte von Derry. Beachten Sie bitte, dass sie in der Regel nur in Englisch angeboten wird…