Glendalough ist ein kleiner Weiler, in dem sich die Ruinen eines alten Klosters aus dem 6. Im Herzen des Nationalparks Wicklow Mountains in Irland gelegen, ist dies der perfekte Ort für eine kleine Outdoor-Erkundung, um die mittelalterliche Geschichte Irlands zu entdecken.
Die Gegend ist ideal für eine Wanderung zwischen dem Upper Lake und dem Lower Lake, zwei Seen von großer Schönheit, die einen wunderbaren Kontrast zu den umliegenden grünen Ebenen bilden. Der Ort ist sehr ruhig und hat eine über 1500 Jahre alte Geschichte… Sie werden begeistert und gestärkt aus diesem Besuch hervorgehen!
Und das Beste: Glendalough ist eine der beliebtesten Attraktionen in Irland… und liegt weniger als 50 km von Dublin entfernt! Das macht Lust auf Ausflüge in die Weite Irlands!
Das Kloster Glendalough wurde im 6. Jahrhundert von dem Priester St. Kevin gegründet, einem Einsiedler, der sich in der Grafschaft Wicklow niederließ, um sich dem Klosterleben zu widmen.
Im Laufe der Jahre schlossen sich ihm viele Anhänger und Gefolgsleute des Priesters an und erweiterten Glendalough durch den Bau weiterer Kultstätten wie Kirchen, Wohnhäuser usw. Dadurch wurde Glendalough zu einem echten kirchlichen Kulturzentrum.
Dort wurden christliche Religion, irische Grammatik und anderes Wissen gelehrt, das in den seltenen Büchern, die das Dorf besaß, festgehalten wurde.
Die Aktivität des Dorfes dauerte viele Jahrhunderte bis 1398, als Glendalough leider von den Engländern verwüstet wurde und eine Ruine hinterließ. Nur wenige Gebäude stehen heute noch.
Glendalough – © rudiernst
Sie können Glendalough an jedem Tag des Jahres von 8.00 bis 18.00 Uhr besuchen, außer an Feiertagen.
Es gibt ein Besucherzentrum, das eine umfassende Ausstellung über das damalige Klosterleben in Irland und Europa bietet.
Er gibt Ihnen auch eine Einführung in die Geschichte von Glendalough und das Leben des Priesters St. Kevin, dem Gründer des Klosters. Natürlich ist der Besuch des Besucherzentrums nicht obligatorisch, aber er kann Ihnen helfen, den historischen Kontext des Dorfes besser zu verstehen…
Nach einer halbstündigen Einführung können Sie Glendalough mit seinen wind-, kälte- und sonnengepeitschten Ruinen aus trockenen Steinen entdecken. Der Zugang zu den Ruinen von Glendalough erfolgt über eine kleine Holzbrücke.
Sie finden sich in einem kleinen Dorf mit mehreren religiösen Gebäuden und einem großen Friedhof wieder. Während Ihres Besuchs können Sie auch :