Johnstown Castle liegt in der sanften Hügellandschaft des County Wexford in Irland und ist ein stiller Zeuge einer Vergangenheit voller Geschichte und Intrigen. Der Ort liegt einsam inmitten eines majestätischen Anwesens und zieht jedes Jahr Besucher an, aber auch Paare, die ihre Hochzeit hier organisieren möchten. Der Ort ist wie ein Märchen.
Johnstown castle – © Monica
Johnstown Castle liegt im Herzen der malerischen Grafschaft Wexford in Irland und ist ein majestätischer Zeuge des irischen Mittelalterepos. Seine tausendjährigen Mauern erzählen fesselnde Geschichten von Adel, heldenhaften Schlachten und legendärer Liebe, die die Kulturlandschaft dieser Region geprägt haben.
Die Ursprünge des Schlosses beginnen hier im 12. Zu dieser Zeit wurde ein erstes Gebäude hier auf dem Landgut errichtet, bevor das endgültige Schloss hier seinen Platz fand.
Es handelt sich dann um ein Turmhaus, das bescheidener ist als die aktuelle Version. Sie wurde von der Familie Esmonde erbaut, anglonormannische Einwanderer, die angeblich in den 1170er Jahren von Lincolnshire nach Irland kamen, kurz nach dernormannischen Invasion Ir lands (1169).
Die Jahrhunderte vergingen und das Schloss blieb im Besitz der gleichen Familie und wurde über mehrere Generationen weitergegeben.
Die katholische Familie Esmonde wurde vertrieben und verlor den Besitz ihres Schlosses.
Der Stratege Oliver Cromwell nutzte die Gelegenheit, um seine Truppen hier unterzubringen und verbrachte 1649 sogar eine Nacht auf dem Anwesen, kurz vor der Plünderung von Wexford im Oktober 1649.
Von nun an wurde die Burg als eine militärische Bastion der Engländer angesehen…
Aber die Zeit ändert die Dinge. Johnstown Castle wurde dann 1692 von der Familie Grogan gekauft.
Das Gebäude wurde erneut über mehrere Generationen weitergegeben, bis Hamilton Knox Grogan-Morgan beschloss, das Gebäude völlig neu zu gestalten (das heutige Schloss stammt von ihm). Er beschloss, auf den Fundamenten des ersten Gebäudes ein Schloss im neogotischen Stil zu errichten.
Die Bauarbeiten sind kolossal und die Kosten schwindelerregend hoch. Aber für die Familie Grocan ist nichts zu schön. Hamilton beauftragte Daniel Robertson mit den Plänen und der Konstruktion.
Im Jahre 1863 wurde das Anwesen in zwei Teile geteilt und umfasste: einen Damwildpark im Norden, das Schloss, Waldgrundstücke, einen Bauernhof und zwei künstliche Seen im Süden. Das Ganze ist wunderschön und zeigt den Einfluss der Familie auf die Region Wexford.
Während des Ersten Weltkriegs wurde Johnstown Castle vom Royal Naval Air Service beschlagnahmt. Diese lagerten ihre Luftschiffe auf dem Rasen des Schlosses und starteten sie zu mehreren Angriffen auf deutsche U-Boote. Ihr Erfolg war mäßig, aber die Burg wurde als ein ausgezeichneter militärstrategischer Punkt angesehen.
Im Mai 1944 wurde Johnstown Castle von den letzten Besitzern verkauft. Die Burg wurde vom irischen Staat gekauft, um das Hauptquartier des Landwirtschaftsministeriums zu werden (das ab 1959 An Foras Talúntais und ab 1988 Teagasc genannt wurde).
Es beherbergt Forscherteams, die auf Bodenanalysen spezialisiert sind. Das Gebäude wurde zum Epizentrum der landwirtschaftlichen Forschung in Irland.
Erst 2019 beschloss der Staat, das Schloss für Besucher zu öffnen. Die Regierung erkannte den unschätzbaren historischen Wert und ließ das Anwesen renovieren, um ihm seinen alten Glanz zurückzugeben.
Heute ist der Ort ein „Schlossmuseum“, in dem die wichtigsten Räume besichtigt werden können und Schautafeln über die turbulente Vergangenheit des Ortes informieren.
Wenn Sie Schlösser im neogotischen Stil mögen, dann sollten Sie Johnstown Castle besuchen. Das imposante, etwas überdimensionierte Gebäude ist ein wunderbares Beispiel für die Architektur der damaligen Zeit.
Die imposanten Steintürme, die ultra-scharfen Zinnen und die weiß gerahmten Fenster scheinen Geschichten aus der Vergangenheit zu flüstern.
Das Ganze ist so gut erhalten, dass Sie die Essenz des mittelalterlichen Lebens spüren können.
Der Besuch erfolgt in der Regel in Form einer geführten Tour. Sie können die Zimmer aus der Vergangenheit mit ihren antiken Möbeln, Wandteppichen und Alltagsgegenständen, die das mittelalterliche Leben in Irland prägten, besichtigen.
Ein engagierter Führer erzählt Ihnen viele legendäre Geschichten über normannische Ritter, den Einfluss von Oliver Cromwell auf die Burg und die irische Geschichte… Ein Kapitel ist sogar der Rebellion von 1798 gewidmet, die Johnstown Castle miterlebt hat.
Schließlich können Sie den „unterirdischen Gang der Dienerschaft“ erkunden, ein geheimer Ort, der es den Bediensteten des Schlosses ermöglichte, leicht von der Schlossküche zu den Privaträumen der früheren Besitzer zu gelangen.
Achtung, Johnstown Castle ist mehr als nur eine beeindruckende Architektur. Das ganze Jahr über finden hier eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, mittelalterlichen Festivals und Handwerkswerkstätten statt, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Geschichte auf immersive Weise zu erleben. Sie können an Vorführungen mittelalterlicher Waffen teilnehmen, traditionelle Speisen genießen oder sogar Kostüme anprobieren.