Port An Dún ist ein Relikt aus dem 9. Jahrhundert und liegt auf der Insel Inishturk im County Mayo. Er wurde von den Wikingern genutzt, überragt die einzige Lagune der Insel und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Atlantischen Ozean. In der Nähe des Hafens von Portdoon gelegen, diente es den Skandinaviern als Hauptquartier für ihre Überfälle auf Irland.
Port An Dún ist eine archäologische Stätte, die den Einwohnern von Inishturk Island sehr am Herzen liegt. Dieses Fort hat eine besonders reiche Geschichte. Hier errichteten die Wikinger ein Basislager, als sie die Insel und die Umgebung mit allem verfügbaren Gold plünderten.
Die geologische Lage war strategisch, da das Fort den Hafen der Insel überragte, der wiederum auf einer natürlichen Lagune lag. Der Hafen war sehr eng, so dass nur kleine Boote passieren konnten: ein echter Vorteil, um Angreifern auszuweichen und die Verteidigung des Forts zu ermöglichen.
Die Bevölkerung sagt, dass der damalige Wikingerhäuptling hier ein Rezept für lokales Bier aus Heidekraut, das hier auf der Insel Inishturk geerntet wurde, improvisiert haben soll. Das Ergebnis wäre so gut gewesen, dass der Chef sich übermäßig berauscht hätte. In seiner Trunkenheit soll er den Tod seines eigenen Sohnes befohlen haben, bevor er sich selbst im Hafen der Insel ertränkte!
Von der Festung Port An Dún ist nicht mehr viel übrig. Es ist jedoch einen Besuch wert, wenn Sie ein Geschichtsliebhaber sind!
Der Hafen und die Lagune bieten Ihnen eine außergewöhnliche maritime Landschaft, in der Sie das Kommen und Gehen der kleinen Fischerboote und die Stände der lokalen Handwerker bewundern können, die regelmäßig kommen, um den Touristen die Früchte ihrer Arbeit zu verkaufen.
Wenn es die Temperaturen erlauben, können Sie hier auch schwimmen gehen und das kristallklare Wasser der Insel genießen. Das Wasser ist klar und rein, ideal zum Schwimmen oder Tauchen.