St Patrick’s Purgatory

St Patrick’s Purgatory

Station Island am Lough Derg - © Lukassek

Visitor St Patrick’s Purgatory.

Eine Insel im Lough Derg in der Grafschaft Donegal, die seit dem fünften Jahrhundert jedes Jahr Pilger anzieht! Der Legende nach soll sich hier die Tür zum Fegefeuer befinden!

Im Lough Derg in Irland befindet sich eine etwas andere Insel, die als St. Patrick’s Purgatory bekannt ist. Der Ort ist über Station Island verbunden und wird als ein Ort angesehen, der in direkter Verbindung mit dem irischen Schutzheiligen steht. Die Insel besteht nicht nur aus einem Kloster, sondern auch aus einer Höhle (die heute verschlossen ist), die angeblich ein Eingang zu den Toren der Hölle war. Auch heute noch zieht die Insel viele Pilger an. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Grafschaft Donegal!

Geschichte des St Patrick’s Purgatory

Die Legende von St. Patrick und seinem Fegefeuer

Die Insel ist auch heute noch so berühmt wegen ihrer Mythen und Legenden rund um den Heiligen Patrick. Die Geschichte besagt, dass der irische Schutzheilige eine große Phase des Zweifels erlebte, als er versuchte, die Iren zum Christentum zu bekehren.

Und das aus gutem Grund: Die Iren waren damals überwiegend heidnisch und konnten sich nur schwer von der Existenz Gottes überzeugen lassen. Selbst nachdem sie konvertiert waren, kamen immer wieder Fragen, die St. Patricks Geduld auf die Probe stellten.

Für den Heiligen war es offensichtlich, dass er einen konkreten und unwiderlegbaren Beweis finden musste, um die Iren besser zu überzeugen. Aber nicht leicht zu finden!

In seiner Verzweiflung betete St. Patrick zu Gott, um ihn um Hilfe zu bitten.

Im Gegenzug soll Gott ihm eine erstaunliche Grube im Boden offenbart haben. Er sagte ihm, dass dies eine Tür zum Fegefeuer sei und dass er es nur den skeptischsten Iren zeigen müsse, um sie von der Existenz Gottes und den Freuden des Himmels und den Qualen der Hölle zu überzeugen.

Dies ist eine gute Möglichkeit, die Zögerlichen zu überzeugen!

Diese Grube soll sich auf einer Insel im Lough Dergh befinden. In Wirklichkeit handelt es sich um eine kleine unterirdische Höhle. Der Ort wurde am 25. Oktober 1632 verurteilt und ist seitdem immer noch faszinierend und zieht jedes Jahr Pilger an, die dem Werk des Heiligen Patrick huldigen wollen.

Kloster St Patrick’s Purgatory

Es wird angenommen, dass es hier bereits im 5. Es beherbergte viele Eremiten, die in bienenstockähnlichen Zellen lebten.

Um 1130 soll sich das Kloster allmählich weiterentwickelt haben, bis es schließlich unter der Autorität der Kathedrale von Armagh unter St. Malachy den Regularkanonikern anvertraut wurde.

Er diente auch als Ort der Vorbereitung für diejenigen, die das Fegefeuer besuchen wollten.

Die Pilger fasteten und beteten mit der Erlaubnis eines Bischofs über einen Zeitraum von 15 Tagen auf Station Island, bevor sie mit dem Boot zur Insel des Fegefeuers fuhren. Dort wurden sie, nachdem sie ihre Sünden gebeichtet, die Kommunion empfangen und bestimmte Rituale befolgt hatten, für 24 Stunden in der Höhle eingeschlossen.

Wenn sie lebend herauskamen, begannen sie einen neuen vierzehntägigen Zyklus von Gebet und Fasten auf Station Island.

Viele Sünder und Kriminelle wurden auf eine Pilgerreise geschickt, um für ihre Sünden zu büßen, und Patricks Fegefeuer war aufgrund des Rufes der Einsiedler, Sünden zu vergeben, ein naheliegendes Ziel.

Besuchen Sie St Patrick’s Purgatory

Ein Kloster, immer ein Treffpunkt für Pilger

Auch heute noch sind St. Patrick’s Purgatory und Station Island wichtige Wallfahrtsorte für die Iren. Sie sind das Mittel für die Gläubigen, um Frieden und Erlösung zu erlangen.

Die Pilgersaison beginnt jedes Jahr Ende Mai und dauert bis zum 15. August, dem Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel.

Die Pilgerreise dauert drei Tage und steht Teilnehmern aller Konfessionen oder auch ohne Konfession offen, vorausgesetzt, sie sind mindestens 15 Jahre alt, gesund und in der Lage, ohne Hilfe zu gehen und zu knien.

Die Pilger, die ermutigt werden, bereits in der Nacht zuvor mit dem Fasten zu beginnen, versammeln sich am frühen Morgen (zwischen 10.00 und 13.00 Uhr) im Besucherzentrum am Ufer des Lough Derg. Von dort aus werden sie mit einem Boot schnell zur Insel des Fegefeuers gebracht. Auf der Insel wird ihnen ein Schlafsaal zugewiesen und sie gehen barfuß und beginnen einen fast ununterbrochenen Zyklus von Gebeten und Liturgien.

Die Gebäude, die Sie auf der Insel sehen können, sind alle für die Unterbringung von Pilgern gedacht. Das Heiligtum umfasst religiöse Gebäude und verschiedene Einrichtungen für Gläubige, einschließlich Schlafsäle, Gebetsräume und andere Einrichtungen, die zur Unterstützung der Pilgeraktivitäten erforderlich sind.

St Patrick’s Purgatory kann besucht werden, aber nur, wenn Sie sich für eine Pilgerreise entscheiden. Er kann jedoch auch aus der Ferne bewundert werden, wenn Sie mit dem Boot oder am Ufer des Lough Derg entlang fahren.

Die Insel ist wunderschön, klein und ziemlich verwinkelt. Die meisten Gebäude nehmen die gesamte Grundfläche ein.

Der Zugang zur Höhle (oder St. Patrick’s Purgatory) ist für Besucher und Pilger immer noch geschlossen. Der Ort wurde noch nicht einmal von Archäologen ausgegraben und es bleibt ein großes Geheimnis, was man dort finden könnte. Das macht die Insel für Neugierige noch attraktiver, und sei es nur, um ihr näher zu kommen.


St Patrick’s Purgatory
Praktische Informationen

Adresse Adresse :
County Donegal, - Republik Irland

Coordonnées GPSGPS :
54.6088484819491, -7.871287342634343


St Patrick’s Purgatory auf einer Karte



Hotels und B&Bs in der Nähe

Noch so viele Dinge zu entdecken...