Wood Quay ist eine archäologische Stätte der Wikinger in Dublin. Es handelt sich um eine alte Holzbrücke auf Stelzen, die entlang des Flusses Liffey verlief. Die archäologische Stätte wird heute vom Dublin City Council genutzt und die Funde sind im National Museum of Dublin ausgestellt.
Während der Wikingerinvasionen wurde Dublin im 9. Jahrhundert zu einer Stadt mit großem Einfluss. Sehr schnell entwickelte sich die Stadt um eine Burg (Dublin Castle) und den Fluss Liffey herum. Um die Schiffe, die den Liffey überquerten, besser unterbringen zu können, beschlossen die Wikinger, einen hölzernen Kai auf Stelzen entlang des Flusses zu bauen: den Wood Quay.
Leider konnte der Kai die Jahrhunderte und die vielen Entwicklungsprojekte Dublins nicht überdauern. Zwischen 1950 und 1975 erwarb der Dublin City Council schließlich das Gelände, auf dem der Wood Quay gebaut worden war, und beschloss, dort sein neues Gebäude zu errichten.
Bei dieser Gelegenheit, während der Bauarbeiten, werden zahlreiche archäologische Überreste entdeckt. Darunter befinden sich u.a.:
Die Entdeckung war kolossal, und daraufhin wurde eine öffentliche Kampagne gestartet, um die Einstellung der Arbeiten am Dublin City Council zu fordern. Mehr als 20.000 Demonstranten zogen am 23. September 1978 durch die Straßen von Dublin, um gegen den Bau des modernen Gebäudes des Dublin City Council zu protestieren. (Die Demonstration wurde später als „Viking March“ bezeichnet, da sie von der Kildare Street zum Wood Quay führte).
Leider war die Kampagne erfolglos und die Gebäude wurden schließlich gebaut. Nur eine präventive Ausgrabung wurde vor dem Bau des Gebäudes durchgeführt und ermöglichte es der Stadt, alle möglichen Überreste des Wood Quay zu sammeln. Diese sind seitdem im National Museum of Dublin ausgestellt.
Wood Quay ist ein Ort, der noch existiert, aber nur noch das Gebäude des Dublin City Council beherbergt. Im National Museum of Dublin kannst du die sagenhaften Überreste der Wikingerzeit bewundern.
Der Besuch ist kostenlos und die Sammlung ist außergewöhnlich und von hoher Qualität. Du findest dort viele Schmuckstücke, Waffen (Schwerter, Dolche) und Kleidungsstücke aus dieser Zeit.