In Irland ist mit irischem Räucherlachs nicht zu spaßen! Dieses reine lokale Produkt verführt jedes Jahr Tausende von Verbrauchern aus der ganzen Welt! Ganz zu schweigen von der unbestreitbaren Qualität des irischen Lachses, der biologisch zertifiziert ist und unter ethischen und nachhaltigen Bedingungen gezüchtet wird. Alle Bedingungen sind also erfüllt, um einen nahezu perfekten irischen Räucherlachs zu erhalten. Das Fleisch ist von hoher Qualität, zart und aromatisch und passt perfekt zu einem Spritzer Zitrone und einem Glas Guinness!
Räucherlachs mit Guinness – © istetiana
In Irland gibt es unzählige Bio-Lachszuchtstationen. Zu den bekanntesten gehört der Kenmare-Lachs, der jedes Jahr einen der besten Bio-Lachse des Landes produziert. Dieser wird jedes Jahr zu Tausenden von Tonnen in die ganze Welt exportiert.
Dann kommen die irischen Fischräuchereien, die über ganz Irland verstreut sind (z.B. das Connemara Smokehouse oder das Burren Smokehouse), die den Lachs nach althergebrachten Techniken verarbeiten. Über Holzfeuer geräuchert, mariniert, mit grobem Salz getrocknet, mit Honig lackiert… Es gibt unzählige Rezepte, die von Liebhabern geschätzt werden. Die Betriebe haben den Vorteil, dass sie für die Öffentlichkeit zugänglich sind und ihre Produkte auch vor Ort verkaufen.
Im Allgemeinen essen die Iren Irish Smoked Salmon mit Zitrone, halbgesalzener Butter, Brot und Coleslaw, einem Salat aus geriebenem Kohl und Karotten, der mit einer süß/salzigen Soße angemacht wird. Das Gericht ist sehr umfassend und gastronomisch.
Traditionell wird dieses Gericht in irischen Pubs und Haushalten zu besonderen Anlässen serviert. In einem Pub oder Restaurant zahlen Sie etwa 12,50 Euro… Der Preis ist zwar höher als bei anderen irischen Spezialitäten, aber das Gericht ist es wert! Ein wahrer Genuss!
Eine Gelegenheit, einen subtilen Räucherlachs zu probieren, zwischen Milde und starkem Charakter. Er hat wenig Fett und eine feste, zartschmelzende Textur. Ein wahres Konzentrat an Geschmack und gesunden Omega-3-Fettsäuren!