Die Schlacht von Bogside

Die Schlacht von Bogside

Die Bogside - Rooney Media - cc

Die Schlacht von Bogside ist ein dreitägiger Aufstand, der vom 12. bis 14. August 1969 in Derry, Nordirland, stattfand. Die Unruhen richteten sich gegen die katholische Bevölkerung des Bogside-Viertels und die RUC. Diese Unruhen wurden durch einen protestantischen Marsch in der Nähe der Bogside ausgelöst. Die Katholiken verbarrikadierten sich aus Protest gegen die Demonstranten…

Geschichte der Schlacht von Bogside

Protestantischer Marsch endet in Krawallen…

Alles begann am 12. August 1969, als die Apprentices Boys (eine protestantische Bruderschaft, Mitglied des Oranierordens) beschlossen, einen Marsch durch die Straßen von Derry zu organisieren. An diesem Marsch nehmen mehr als 15.000 Protestanten teil und er führt über einen Rundweg in der Nähe des Bogside-Viertels, einem katholischen Viertel in Nordirland.

Die katholische Bevölkerung von Bogside organisierte Versammlungen, um gegen den protestantischen Marsch zu protestieren. Als Reaktion darauf versucht die Royal Ulster Constabulary (RUC), in der Nachbarschaft zu intervenieren.

Die Katholiken verbarrikadieren sich im Bogside-Viertel.

Die katholische Bevölkerung verbarrikadierte sich im Stadtteil Bogside und scharte sich um die Derry Citizens‘ Defence Association. Die RUC (protestantische Polizei) und die B-Specials versuchten, das Viertel wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Loyalisten nutzten die Gelegenheit, um die katholische Bevölkerung anzugreifen, indem sie die Häuser besetzten und die Katholiken vergewaltigten.

Die Nachricht verbreitete sich schnell und andere Städte in Nordirland gerieten in Brand und erlebten die gleichen Unruhen. In Belfast, Armagh und Newry kam es zu ähnlichen Gewalttätigkeiten.

Nach einem dreitägigen Aufstand beschloss James Callaghan am 14. August 1969, die Armee zu rufen. Diese wurde damals von General Ian Freeland angeführt und stand zwischen den katholischen Republikanern und den loyalistischen Protestanten und forderte die RUC auf, sich aus dem Konflikt zurückzuziehen.

Die Ankunft der Armee befriedete die Situation und konnte beide Seiten beruhigen. Die katholische Bevölkerung in Bogside ist erleichtert über die Ankunft der Armee: die Unruhen werden beendet.

Bilanz

Die dreitägigen Unruhen führten zu erheblichen menschlichen und materiellen Schäden:

  • 9 Tote
  • 750 Verletzte (davon 150 durch Schusswunden)
  • 180 bis 500 katholische Häuser zerstört
  • 1820 Familien (katholisch und protestantisch), die von den Unruhen betroffen waren (die große Mehrheit davon auf katholischer Seite)

Der Schaden belief sich auf über 2,5 Millionen Pfund Sterling.

Es gibt noch so viel zu entdecken...