Irischer Tweed

Irischer Tweed

Ein Stoff von außergewöhnlicher Qualität, das Flaggschiff des irischen Kunsthandwerks! Besuchen Sie die Grafschaft Donegal und entdecken Sie die alteingesessenen Spinnereien!

Irischer Tweed ist eine der großen Spezialitäten des irischen Kunsthandwerks. Dieses Textil wird in dem Dorf Ardara hergestellt und ist zu einem unverzichtbaren Stoff für irische Mützen und komplette Anzüge geworden!

Tweed in Irland

Ursprünge

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Die Ursprünge des Tweeds in Irland reichen weit zurück. Die genaue Dokumentation über den genauen Zeitpunkt seines Auftretens ist jedoch begrenzt.

Was wir wissen, ist, dass das Weben von Wolle in Irland eine tief verwurzelte Geschichte hat, die bis in die vorchristliche Zeit zurückreicht.

In Irland wurden Fragmente von Wollstoffen aus der Eisenzeit gefunden, was darauf hindeutet, dass Spinn- und Webtechniken bereits vor Tausenden von Jahren existierten. Diese frühen Formen von Tweed waren wahrscheinlich recht primitiv und dienten hauptsächlich praktischen Zwecken, indem sie Wärme und Schutz vor dem oft rauen irischen Klima boten.

Tweed ist in der irischen Geschichte ein weit verbreitetes Textil geblieben…. Von der vorchristlichen Zeit bis zum 18. Jahrhundert wurde es in irischen Haushalten handgesponnen. Jeder besaß seine eigene Spinntechnik, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Jedoch erlebte der Tweed im 19. Das Industriezeitalter und die Einführung von mechanischen Webstühlen führten dazu, dass Tweed immer raffinierter wurde, in größeren Mengen und mit einer konstanteren Qualität hergestellt wurde.

In dieser Zeit entstanden auch unverwechselbare Muster wie der Donegal Tweed, der für seine farbenfrohen Nips berühmt ist.

Seitdem hat sich Tweed zu einem der Höhepunkte des irischen Kunsthandwerks entwickelt! Es gibt unzählige Spinnereien, die Tweed von außergewöhnlicher Qualität anbieten! Die daraus resultierenden Kleidungsstücke werden manchmal sehr teuer verkauft, sind aber in der ganzen Welt für ihre Feinheit und ihren Komfort bekannt.

Eigenschaften von irischem Tweed

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Was den irischen Tweed vom schottischen Tweed unterscheidet, ist seine dicke Textur und sein leicht raues Aussehen. Die Garne werden traditionell aus lokaler Schafwolle gesponnen, was dem Stoff eine hohe Qualität und Elastizität verleiht.

Diese Wolle wird oft weniger behandelt, wodurch mehr Lanolin (das natürliche Wachs der Wolle) erhalten bleibt, was den Stoff auf natürliche Weise wasser- und windbeständig macht.

Die Muster sind oft weniger strukturiert als bei Tweeds aus anderen Regionen, mit einer Vorliebe für kräftige und vielfältige Farben, die an die irische Landschaft erinnern.

Irischer Tweed verwendet verschiedene Webarten, aber die charakteristischste ist diejenige, die mit dem Donegal Tweed verbunden ist. Es wird als „salt and pepper“ (Hahnentritt) bezeichnet und verwendet kontrastreiche weiße und graue Farben, wobei der Stoff am Ende wie schillernd erscheint. Dadurch entsteht eine reiche visuelle Textur und ein etwas unregelmäßiges Aussehen, was den Charme des Donegal-Tweeds ausmacht.

Darüber hinaus ist dieser Tweed für seine außergewöhnliche Qualität bekannt. Es ist warm, strapazierfähig und von Natur aus wasserabweisend, was es ideal für Kleidung macht, die unter schwierigen klimatischen Bedingungen getragen werden soll.

Historisch wurde er für Arbeitskleidung im Freien verwendet, aber heute wird er wegen seines einzigartigen Stils und seiner rustikalen Eleganz auch in der Haute Couture und in der Stadtmode geschätzt.

Ein von den Iren sehr geschätztes Textil

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Tweed in Irland ist keine Kleinigkeit in der Kleidung, und es gibt sie für jeden Geschmack!

Ob für die unverwüstliche irische Mütze oder für Jacken und Mäntel, irischer Tweed kann für alles verwendet werden und verbindet Tradition mit modernem Stil!

Sie sind in den meisten traditionellen Bekleidungsgeschäften in Irland zu finden, aber die Produktion findet hauptsächlich in der Grafschaft Donegal statt, inArdara, wo sie das Aushängeschild des lokalen Handwerks sind.

Ein hoher Preis für eine unverwüstliche Textilie

Technisch gesehen ist Tweed ein besonders strapazierfähiges Wollgewebe mit einem sich wiederholenden Muster. Die Herstellung erfolgt von Hand aus Streichgarn.

Da die Herstellung von irischem Tweed schwierig ist, ist sein Preis recht hoch. Für eine irische Mütze sollten Sie zwischen 60 und 90 € einplanen, für eine Tweedjacke über 200 €. Auch wenn die Kosten hoch erscheinen, sollten Sie bedenken, dass Sie mit dieser Art von Investition ein nahezu unverwüstliches Produkt erhalten, das Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben kann!

Es gibt noch so viel zu entdecken...