Reine irische Wolle

Reine irische Wolle

Reine irische Wolle - © Canva Pro

Das Flaggschiff des traditionellen irischen Kunsthandwerks! Die irische Wolle wird seit Jahrhunderten von den Einheimischen verarbeitet... zu unserer Freude!

Wenn man von Irland spricht, muss man unweigerlich an die liebenswerten Schafe denken, die die grünen Weiten Irlands bevölkern. Sie sind nicht nur ein Teil des Dekors, sondern auch ein Symbol für ein irisches Spitzenprodukt: Wolle! Und Achtung, wir sprechen hier nicht von irgendeiner Wolle! Hierbei handelt es sich um reine Schurwolle (100%), ein luxuriöses Textil, das sehr begehrt ist und für seine verschiedenen Qualitäten geschätzt wird! Wollprodukte gehören zu den besten Souvenirs, die man von einem Irlandurlaub mit nach Hause nehmen kann. Pullover, Schal, Weste… Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Ein Blick auf ein Material, das Irland zu einer Königin gemacht hat.

Die Geschichte der reinen irischen Wolle

Die Tradition der Wolle in Irland

Ein Schaf in Irland - © MNStudio

Ein Schaf in Irland – © MNStudio

Für die Iren war das Schaf schon immer ein sehr nützliches Tier. In erster Linie wegen der Milch und des Fleisches, mit denen man sich billig ernähren konnte (als die Iren noch in Armut lebten)… aber auch wegen der Wolle!

Irische Wolle ist eine Naturfaser, die hauptsächlich von den auf der Insel gezüchteten Schafen gewonnen wird. Sie zeichnet sich durch ihre robuste Textur und ihre isolierenden Eigenschaften aus, die perfekt für das irische Klima geeignet sind. Diese Wolle wird seit Jahrhunderten für die Herstellung von Kleidung und Accessoires verwendet und ist für ihre Haltbarkeit und ihren Komfort bekannt.

Die Anfänge

Die ersten Bewohner der Insel erkannten schnell die Vorteile dieses Materials, um sich vor dem rauen Klima zu schützen und handelten damit sowohl auf der Insel als auch im Ausland.

Im Laufe der Zeit wurden die Spinn- und Webtechniken perfektioniert, was zu erkennbaren traditionellen Mustern wie den berühmten Aran-Pullovern führte. Diese Muster, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sind oft mit Symbolik und Geschichte behaftet, wobei jedes Muster Elemente des irischen Lebens und der Natur darstellt.

Die Verwendung von reiner irischer Wolle heute

Ein zeitloses Material

Reine irische Wolle - © Canva Pro

Reine irische Wolle – © Canva Pro

Heutzutage wird reine irische Wolle nicht nur für traditionelle Kleidung verwendet. Moderne Designer erfinden sie neu für verschiedene Produkte, die von Schals und Mützen bis zu Decken und Kissen reichen.

Wolle wird auch wegen ihrer ökologischen Qualitäten geschätzt: Sie ist biologisch abbaubar und erneuerbar und entspricht somit perfekt den heutigen Umweltbelangen.

Darüber hinaus ist sie von Natur aus hypoallergen und bietet eine ausgezeichnete Wärmeregulierung, so dass Artikel aus reiner irischer Wolle für jede Jahreszeit geeignet sind.

Die verschiedenen Arten von Wolle

In Irland können die Wollarten variieren. Das hängt von der Zucht, der Schafrasse und den Verfahren zur Verarbeitung des Materials ab. In der Regel finden wir :

  • Schurwolle: Sie stammt aus der ersten Schur der Lämmer, die in der Regel weniger als ein Jahr alt sind. Es ist besonders weich, fein und ideal für empfindliche Kleidung und Babyartikel. Seine unvergleichliche Weichheit macht es zu einer beliebten Wahl für feine Strickwaren und hochwertige Textilien.
  • Reine Wolle: Oftmals als „reine Schurwolle“ bezeichnet, bezeichnet sie eine Wolle, die nach der ersten Schur nie recycelt oder behandelt wurde. Sie behält alle ihre natürlichen Eigenschaften, wie z.B. ihre Fähigkeit, die Temperatur zu regulieren, ihre Haltbarkeit und ihren Komfort. Sie wird häufig für hochwertige Kleidung und langlebige Textilien verwendet.
  • Merinowolle: Sie stammt von Merinoschafen, die für ihre außergewöhnlich weiche und feine Wolle bekannt sind. Diese Art von Wolle ist sehr beliebt wegen ihrer Fähigkeit, die Temperatur zu regulieren und Feuchtigkeit abzuleiten, was sie zu einer idealen Wahl für Sportbekleidung und Unterwäsche macht. Merinowolle ist auch weniger hautreizend, was sie angenehm zu tragen macht.
  • Lammwolle: Sie wird aus der ersten Schur der Lämmer gewonnen, ähnlich wie Schurwolle. Es ist besonders weich und warm, wodurch es sich ideal für Winterkleidung und Feinstrickwaren eignet.

Die Preise für reine irische Wolle

Ein irischer Pullover - Reiseführer Irland.com

Ein irischer Pullover – Reiseführer Irland.com

Der Preis für Produkte aus reiner irischer Wolle kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren variieren, wie z.B. der Komplexität des Designs, der Herstellungsdauer und der Qualität der verwendeten Wolle. Im Allgemeinen sind Accessoires wie Schals ab 30-40 EUR erhältlich, während traditionelle Aran-Pullover zwischen 80 und 150 EUR kosten können, für besonders kunstvolle Stücke sogar noch mehr.

Obwohl diese Preise hoch erscheinen mögen, spiegeln sie das handwerkliche Können und die außergewöhnliche Qualität der irischen Wolle wider.

Es gibt noch so viel zu entdecken...