Wohin gehen Sie? Republik Irland oder Nordirland: die Unterschiede

Wohin gehen Sie? Republik Irland oder Nordirland: die Unterschiede

Carte de l'Irlande - © Nata Savina

Die Wahl zwischen Nordirland und der Republik Irland ist nicht leicht! Entdecken Sie die Besonderheiten, um Ihren Aufenthalt in Irland zu planen!

Es ist soweit: Sie fahren dieses Jahr nach Irland! Aber die wichtigste Frage bleibt: Werden Sie nach Nordirland oder in die Republik Irland gehen? Die Insel Irland ist in zwei verschiedene Territorien aufgeteilt, die ihre eigenen geopolitischen Erwägungen, Kulturen und Landschaften haben. Beide bieten ein Mosaik aus Kulturen, Landschaften und Geschichten.

Es ist nicht immer leicht, sich zwischen den beiden zu entscheiden.

Um Ihnen eine Orientierungshilfe für Ihr zukünftiges Reiseziel zu geben, soll dieser Artikel die Unterschiede zwischen den beiden Gebieten, ihre Vor- und Nachteile usw. aufzeigen. Wie sieht es aus? Zwischen der Republik Irland und Nordirland… es ist an der Zeit, Ihre Wahl zu treffen!

Die Republik Irland und Nordirland

Das Gebiet

Die Republik Irland ist das größte Gebiet auf der irischen Insel. Mit seinen 26 Grafschaften nimmt das Land fast zwei Drittel der Insel ein.

Nordirland ist viel kleiner: 6 Grafschaften auf einer kleinen Fläche.

In der Republik Irland gibt es also mehr zu sehen als in Nordirland: Es ist eine Frage der Fläche!

Kultur

Eine Sitzung mit traditioneller irischer Musik in einem irischen Pub, wo Dirty Old Town aufgeführt wird - © Stephen Power - Tourism Ireland

Eine Sitzung mit traditioneller irischer Musik in einem irischen Pub – © Stephen Power – Tourism Ireland

Um diese „zwei Irlands“ besser zu verstehen, müssen wir einen Blick zurückwerfen. Viele Jahrhunderte lang war die Insel Irland eine Einheit. Jahrhundert den Süden der Insel in die Unabhängigkeit entließ und Nordirland als Dominion behielt.

Die Insel Irland hat also eine gemeinsame kulturelle Basis… Diese Kultur wurde jedoch durch die Präsenz der Briten im Norden beeinträchtigt.

Beide Irlands haben die gleiche Verbundenheit mit ihren gemeinsamen Ursprüngen. Alle feiern die gälische Kultur, die irische Musik und die Vorliebe für eine großzügige Gastronomie, die sich auf das Wesentliche konzentriert.

Nordirland kombiniert jedoch seine Verbundenheit mit irischen Traditionen mit britischen Einflüssen… und in diesem Punkt gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede.

Dies zeigt sich vor allem in der Religion (in Nordirland gibt es viele Protestanten, während die Republik Irland überwiegend katholisch ist), aber auch in der Währung (Pfund Sterling für Nordirland, Euro für die Republik Irland).

Darüber hinaus ist Nordirland aufgrund seiner englischen Zugehörigkeit nicht mehr Teil der Europäischen Union, im Gegensatz zu seinem Nachbarn.

In Nordirland gibt es nach wie vor Spannungen über die Geopolitik. Sie ist Spannungen zwischen den Gemeinschaften ausgesetzt, die zwischen den republikanischen und den loyalistischen Nordiren bestehen. (Für Touristen ist es nicht gefährlich, solange Sie die sensiblen Viertel, die an Spannungen gewöhnt sind, meiden).

Die Republik Irland ist vollständig befriedet. Aufgrund seiner Unabhängigkeit gibt es keine derartigen Spannungen in dem Gebiet.

Die Sehenswürdigkeiten

Der Conor Pass - © Jürgen Hamann

Der Conor Pass – © Jürgen Hamann

Wenn Sie erwarten, dass wir uns für die Schönheit der Sehenswürdigkeiten in der Republik Irland oder in Nordirland entscheiden, sollten Sie wissen, dass dies nicht möglich ist. Jedes Gebiet hat seine besonderen Orte, und es wäre schwierig, sich für den einen oder anderen zu entscheiden.

Dennoch kann man sagen, dass die Republik Irland für ihre spektakulären Landschaften bekannt ist, die von weiten, wilden Landschaften bis hin zu schwindelerregenden Klippen und üppigen Tälern reichen. Zur Erinnerung: Hier befindet sich der berühmte Wild Atlantic Way, ein über 2500 km langer Küstenweg entlang des Atlantischen Ozeans… und vor allem befinden sich hier einige der schönsten wilden und historischen Orte der irischen Insel! Leuchttürme, Schlösser, Museen, Brennereien, Brauereien… ganz zu schweigen von den Ausblicken auf die irische Natur, die Sie sich ganz klein fühlen lassen!

Dunluce Castle - © Artur

Dunluce Castle – © Artur

Hinzu kommt, dass es nicht weniger als 7 Nationalparks gibt: Connemara National Park, Killarney National Park…etc. Das Land bietet eine Vielzahl von Spielplätzen für Liebhaber von Wildnis und Outdoor-Aktivitäten! Wandern, Angeln, Wassersport… Es gibt etwas für jeden Geschmack und jedes Alter!

Nordirland ist gleichbedeutend mit der Republik Irland.

Sie ist eine Provinz, die ebenso für ihre Landschaft und ihre touristischen Aktivitäten bekannt ist wie ihre Nachbarin. Mit seiner Küstenlinie bietet es atemberaubende Klippen, Strände und wilde Aussichten. Fügen Sie noch Burgruinen wie das berühmte Dunluce Castle hinzu und Sie werden verstehen, dass die britische Provinz ebenso sehenswert ist!

Die Städte

Die Ha'Penny-Brücke in Dublin - © Madrugada Verde-

Die Ha’Penny-Brücke in Dublin – © Madrugada Verde-

Wenn Sie eher auf Stadtentdeckungen stehen, sollten Sie wissen, dass jedes Gebiet spannende Städte zu bieten hat.

Dublin, Cork und Galway für die Republik Irland und Belfast und Derry für Nordirland.

Jedes hat seine eigene Geschichte und Atmosphäre. Aber eines verbindet sie alle: sie scheinen alle überschaubar zu sein! Sowohl in Dublin als auch in Belfast hat man das Gefühl, in einem großen Dorf zu leben. Die Iren sind sehr gastfreundlich und die Aktivitäten vor Ort sind interessant: Museen, Brauereien, Parks, Destillerien… es gibt für jeden Geschmack etwas!

In diesen Städten gibt es auch historische Irish Pubs, die manchmal Jahrhunderte alt sind.

Zusammenfassend

Die Republik Irland oder Nordirland: eine Frage der Lust

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Republik Irland als auch Nordirland spannende Gebiete sind, die es zu erkunden gilt. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, beide Orte auf einer Reise zu besuchen, sollten Sie wissen, dass jeder Ort spannend zu erkunden ist.

Die Republik Irland ist aufgrund ihrer Größe sicherlich reicher an Möglichkeiten als Nordirland. Sie benötigen auch mehr Zeit, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Ansonsten haben beide Irlands eine gemeinsame Basis, aber die Geschichte Nordirlands hat einige wichtige Besonderheiten hervorgebracht, die es zu berücksichtigen gilt, wie z.B. die Währung und die Spannungen in bestimmten Gemeinschaftsvierteln. Nordirland ist daher etwas komplizierter zu verstehen als die Republik Irland, aber genauso spannend zu entdecken!



Es gibt noch so viel zu entdecken...