Game of Thrones in Irland

Game of Thrones in Irland

Dark Hedges - © adrianpluskota

Visitor Game of Thrones in Irland

Die rebellische Stadt in Irland! Cork ist eine junge und studentische Stadt, eine Stadt in Bewegung, die am Tor zum irischen Südwesten liegt!



Game of Thrones in Irland : à la carte


Sites touristiques Sehenswürdigkeiten Restaurants Restaurants, irish pubs Hébergements Einrichtungen zum Schlafen Campings Campings

Luftaufnahme von Dunluce Castle - © kilhan
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,45/5 (1.228 votes)
+
Dark Hedges - © adrianpluskota
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,21/5 (948 votes)
Diese Baumallee, die durch die Serie Game of Thrones berühmt wurde, hat eine natürliche Schönheit, die einen Besuch wert ist.
+
Das Dorf Galboly - © hubert
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 4,81/5 (269 votes)
Kennen Sie das versteckte Dorf Galboly in Nordirland? Dieses verlassene Dorf ist ein Wunder, das es zu besichtigen gilt! Ein einzigartiger Ort, der bei Reisenden kaum bekannt ist!
+
Der Castle Ward - © Irina Schmidt
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 2,97/5 (35 votes)
Ein Ort, der als Drehort für die Serie "Game of Thrones" diente. Ein echter Geheimtipp für Fans!
+
La Inch Abbey - © Lyd Photography
Localisation
1 étoile2 étoiles3 étoiles4 étoiles5 étoiles 3,75/5 (12 votes)
Die Schönheit der gotischen Ruinen wird Ihnen nie langweilig werden! Ein weiterer wunderschöner Schatz aus der irischen Vergangenheit! Unbedingt entdecken!
+



Game of Thrones in Irland

Cork ist eine Stadt, die sich bewegt und in der es keine Langeweile gibt! Cork ist eine der irischen Städte, die derzeit einen außergewöhnlichen kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung erleben. Es gibt viele Aktivitäten in dieser Studentenstadt und Sie werden das Vergnügen haben, die Freuden einer lebendigen Stadt mit Museen, Kulturerbe, Konzerten, gehobener Gastronomie und touristischen Spaziergängen zu entdecken!

Geschichte von Cork

Cork entwickelt sich seit dem 6.

Jahrhundert zurück, als der Heilige Finbarr ein Kloster errichten ließ, in dem sich Priester und Gläubige um die kirchliche Ausbildung versammelten. Das Klosterleben breitete sich allmählich aus und es entstand ein richtiger Weiler, in dem das Wissen der Zeit, die Beherrschung alter Texte und das Erlernen der gälischen Sprache gelehrt wurden. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Cork und wurde mit Stadtmauern versehen, von denen einige bis heute intakt geblieben sind. Die Wikingerinvasionen im 8. Jahrhundert hatten jedoch unangenehme Folgen für die Stadt, die Gegenstand zahlreicher Angriffe und Überfälle wurde. Die Stadt wurde in dieser Zeit regelmäßig zerstört und wieder aufgebaut. Im 12. Jahrhundert wurde der Einfluss der Stadt stark ausgeweitet und sie wurde zur wichtigsten Stadt im Königreich Munster. Cork, ein Akteur im anglo-irischen Konflikt Sehr schnell wurde Cork in den Augen der Engländer zu einer strategisch wichtigen Stadt. Diese annektierten es im Jahre 1185. Die Stadt erlebte 1690 die Niederschlagung der protestantischen Armeen unter Wilhelm von Oranien. Jahrhundert war eine kritische Zeit für die Stadt, die während der Großen Hungersnot schreckliche Verluste erlitt und mehr als 25% ihrer Gesamtbevölkerung verlor. Viele Einwohner beschließen, auf der Suche nach einem besseren Leben in die Vereinigten Staaten auszuwandern, wodurch die Stadt Cork an Arbeitskräften verliert.

Cork für die Gründung eines irischen Freistaates...

Die Jahre um 1900 waren der Schauplatz zahlreicher Konflikte, in denen die Iren ihren Kampf um die Legitimation der Gründung eines freien und unabhängigen irischen Staates fortsetzten. Cork war eine der Städte, die diesen Willen zur Befreiung von der englischen Unterdrückung bekräftigten, die Aktionen der IRA unterstützten und Aktivisten wie Michael Collins schützten. Während dieses Kampfes wurde Cork Opfer zahlreicher Gewalttaten, und die Black and Tans zerstörten das Rathaus in einem riesigen Feuer. Es ist wichtig zu betonen, dass Cork während seiner gesamten Geschichte dem Feind gegenüber unbeugsam blieb. Diese Politik brachte der Stadt den Ruf einer"rebellischen" Stadt ein, die nach Meinung ihrer Einwohner den Status der irischen Hauptstadt eher verdient hätte als Dublin. (Dieser Anspruch wird von den Dublinern manchmal mit den Zähnen geknirscht... was auch heute noch zu einigen Rivalitäten zwischen den beiden Städten führt). Jahrhunderts wurde Cork zu einer tiefgreifenden Industriestadt, in der viele Investoren viel Kapital in die Entwicklung von Schiffswerften und anderen Pharma- und High-Tech-Unternehmen steckten. Heute erlebt Cork einen enormen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung, der die Stadt zu einem besonders angenehmen Ort macht.

Cork besuchen

Eine junge, aktive und kulturell reiche Stadt

Lassen Sie sich nicht von den Industriekomplexen am Rande der Stadt täuschen. Cork ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Die Stadt liegt 15 km von der Küste entfernt, am Ende einer Reede, die ziemlich gut vor den klimatischen Bedingungen des Meeres geschützt ist. Wir lieben die belebten, tief lebendigen Straßen, die im Rhythmus der alten Traditionen und der heutigen moderneren Lebensweise leben. Eine echte Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, in der jeder Bewohner ein Leben auf der Überholspur führt, aber dennoch gastfreundlich und zugänglich bleibt. Der English Market, ein Lebensmittelmarkt, der die gastronomischen Produkte der Region anbietet, gehört zu den touristischen Attraktionen, die Sie in Cork nicht verpassen sollten. Verpassen Sie auch nicht einen Besuch des Blackrock Castle Observatory, einer mittelalterlichen Burg, die als astronomische Beobachtungsstation dient, oder des Cork City Gaol, einem historischen Gefängnis, das vollständig besichtigt werden kann. Die unnachahmliche Atmosphäre von Cork finden Sie in den Irish Pubs und den lokalen Restaurants. Hier können Sie ein Pint schlürfen und traditioneller Live-Musik lauschen. Eine typisch irische Atmosphäre, in der Einheimische und Reisende sich leicht austauschen können, in einer freundlichen und herzlichen Umgebung! Lebenswert!