Wussten Sie das? Der Nationalpark Wicklow Mountains war früher ein Bergbaugebiet, in dem Blei abgebaut wurde! Diese Aktivität dauerte von 1825 bis 1957, bevor sie eingestellt wurde. Das „Miners Village“ (Bergarbeiterdorf) ist heute noch erhalten, obwohl es verlassen wurde. Nach Ihrem Besuch in Glendalough haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Vorteil dieses Ortes ist, dass er historisch und bei Touristen wenig bekannt ist!
{%CAPTION%}
Wenn Sie alte historische Stätten im eigenen Saft mögen, dann ist das Miners Village in der Nähe von Glendalough ein Muss. Der Ort ist wenig bekannt und wird oft nur selten besucht, was dem Ort einen zusätzlichen Charme verleiht.
Das Dorf liegt in der Talsohle, nicht weit vom Upper Lake entfernt, einem symbolträchtigen See in der Gegend.
Heutzutage ist es leicht an den Gebäuden und Einrichtungen zu erkennen, die an Ort und Stelle geblieben sind. Damals ermöglichte diese Infrastruktur den Bergleuten den Abbau von Blei unter besonders prekären Bedingungen.
Heutzutage sind nur noch verfallene Gebäude aus imposantem Stein übrig. Die alten Lautsprecher sind leicht zu erkennen. In diesem Gebiet gibt es viele zerklüftete Felsen.
Es gibt auch einen quadratischen Turm, verrostete Maschinen mit Zahnrädern…. Felsen, so weit das Auge reicht, und schöne Ausblicke auf das Tal und den Upper Lake!
Um dorthin zu gelangen, müssen Sie den „Miner Walk“ nehmen, einen Pfad, der speziell für die Umrundung des Miners Village angelegt wurde. Der Weg verläuft entlang des nördlichen Ufers des Upper Lake und führt Sie zur Talsohle mit den Überresten des Bergbaus.
Dieser sehr einfache Spaziergang ist mit violetten Pfeilen markiert und erstreckt sich über 5,4 km hin und zurück. Für den Rundgang und den Rückweg sollten Sie 1,5 Stunden einplanen.
Der Ort hat einen unglaublichen Charme. Zahlreiche Informationstafeln bieten weitere Informationen über die Geschichte des Bergbaus im Wicklow Nationalpark. Man lernt viel und fühlt sich in einen Ort mit einer spannenden Geschichte hineingezogen.